Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Wandelkonzert der 4 Viertel Stiftung

Lübeck - Innenstadt: Die Stiftung Kirchenmusik der vier Lübecker Innenstadtgemeinden „4 Viertel“ lädt am Sonntag, 7. Mai 2023, zu ihrem jährlichen Wandelkonzert ein. Seit 2008 ist es ein fester Bestandteil im musikalischen Leben auf der Altstadtinsel.

Die Immobilität von Orgeln schreibt die Form dieses Konzertes, bei dem das Publikum zwischen den einzelnen Spielstätten wechselt, fast vor: Das erste, etwa halbstündige Konzert gibt es um 15 Uhr in St. Jakobi, von hier geht es weiter Richtung St. Marien (Konzertbeginn um 15. 45 Uhr), in St. Aegidien erklingt die Orgel um 16.30 Uhr und im Dom zu Lübeck um 17.30 Uhr.

Bild ergänzt Text

Von Konzert zu Konzert flanieren
Nach dem Motto: „Wenn der Musiker nicht zum Publikum kommen kann, so geht das Publikum eben zum Musiker – und seinem Instrument“ lockt der musikalische Frühlingsspaziergang jährlich viele begeisterte Besucher an. Es ist die einzige Gelegenheit, an nur einem Tag das gesamte Spektrum der Kirchenmusik auf den bedeutenden Orgeln der evangelisch-lutherischen Innenstadtkirchen zu hören. Und es ist die seltene Gelegenheit, Teil von etwas Besonderem zu sein. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden zugunsten der Kirchenmusik wird gebeten.

Das kulturelle Erbe bewahren
Robert Pfeifer, Vorsitzender der 4Viertel-Siftung, sagt: „Die 4 Viertel Stiftung Kirchenmusik hilft finanziell, den Reichtum der Kirchenmusik zu erhalten. Wir fördern einzelne Konzertprojekte und unterstützen den Kirchengemeindeverband Innenstadt Lübeck bei der Finanzierung der Kirchenmusikerstellen. Jede Spende ist wichtig, damit wir weiterhin Kirchenmusik auf höchstem Niveau erleben können und dieses kulturelle Erbe unserer Stadt bewahren."

Das Programm:
15.00 Uhr: St. Jakobi (Eingang Jakobikirchhof, Haupteingang): Musik für ein bis drei Orgeln, Orgel hoch 3, mit Ulrike Gast, Sarah Proske, Arvid Gast an den historischen Orgeln

15.45 Uhr: St. Marien (Eingang: Nordseite/ gegenüber Buddenbrookhaus): Kantaten von Dieterich Buxtehude: Karl Hänsel, Tenor, Instrumentalisten der Capella St. Marien, Leitung Johannes Unger

16.30 Uhr: St. Aegidien (Eingang: Haupteingang unter dem Turm): Jugendchor, Leitung: Eckhard Bürger, Werke von J.S. Bach, Fr. Schubert, B. Chilcott und andere

17.15 Uhr: Dom zu Lübeck: Orgel- und Chormusik von Max Reger, Kammerchor der Capella St. Marien, Leitung: Johannes Unger

Die Stiftung Kirchenmusik der vier Lübecker Innenstadtgemeinden „4 Viertel“ lädt am Sonntag, 7. Mai 2023, zu ihrem jährlichen Wandelkonzert ein. Fotos: Veranstalter

Die Stiftung Kirchenmusik der vier Lübecker Innenstadtgemeinden „4 Viertel“ lädt am Sonntag, 7. Mai 2023, zu ihrem jährlichen Wandelkonzert ein. Fotos: Veranstalter


Text-Nummer: 158246   Autor: Veranstalter/red.   vom 05.05.2023 um 12.48 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.