Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Perfekter Einblick in elektrotechnischen Beruf

Lübeck: Archiv - 28.04.2023, 14.45 Uhr: Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag einer Elektronikerin aus? Was genau macht man als Elektronikerin für Betriebstechnik? Fragen wie diese wurden beim diesjährigen Girls’ Day bei R+S Stolze in Lübeck beantwortet.

„Wir hatten Emilia, eine sehr interessierte Schülerin, bei uns zu Gast. Es hat Spaß gemacht, ihr unsere Werksräume und Ausbildungsstätten zu zeigen und bei den praktischen Übungen, bewies sie handwerkliches Geschick“, bilanziert Lars Grothe aus dem Ausbildungsteam des Standortes Lübeck rundum zufrieden nach Abschluss der Veranstaltung.

Bild ergänzt Text
Unter Anleitung wird ein Schaltkreis erstellt, welcher mit Schlüsselschaltung zwei Lämpchen zum Leuchten bringt.

Bild ergänzt Text

Mit einer Rundtour über das Gelände der R+S Stolze, die bis zu 150 Mitarbeiter in den Bereichen Elektro- und Sicherheitstechnik, Automation, Steuerung sowie Schiffselektrik und Containerlösungen in Lübeck beschäftigt, ging es für Emilia los. Danach standen kleine handwerkliche Aufgaben wie das Fertigen eines eigenen kompakten Schaltkreises, bei dem Emilia mittels Schlüsselschalter zwei LED‘s zum Leuchten brachte, auf dem Plan. Zum Abschluss wurden noch offene Fragen seitens Emilia geklärt.

„Super, dass ich mit den Azubis direkt in den Austausch kommen und auch selbst anpacken konnte. Ich erhielt Einblicke, die mir definitiv für meine spätere Berufswahl geholfen haben. Der Tag verlief einfach perfekt.“, beschreibt Emilia ihren Tag.

Yasmin, aktuell Auszubildende zur Elektronikerin für Betriebstechnik bei R+S Stolze, begleitete Emilia und eruierte das Berufsbild und die Karrieremöglichkeiten in der Branche und bei R+S Stolze selbst. „Es ist wichtig, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Viele wissen gar nicht, welche Perspektiven wir haben und wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussieht. Daher bieten wir auch Schnupperpraktika zur weiteren Vertiefung bei R+S Stolze an.“

Die R+S Stolze bildet, als Teil der R+S Group GmbH, in 4 technisch-gewerblichen und 3 kaufmännischen Berufen aus.

Weitere Informationen rund um Ausbildung und Karriere innerhalb der Unternehmensgruppe sind abrufbar unter: www.rs-ausbildung.de

Über die R+S Stolze GmbH
Die R+S Stolze GmbH ist ein Unternehmen mit über 70-jähriger Geschichte in der Hansestadt Lübeck. Mit ihrer Expertise in der Schiffs- und Navigationstechnik setzt Stolze auch international Maßstäbe. Das Leistungsportfolio erstreckt sich zudem auf elektrotechnische Installationen, Sicherheitstechnik, Betriebstechnik, Automatisierung sowie Containerlösung im Onshore und Offshore. Als Teil der R+S Group GmbH, welche bis zu 3.000 Mitarbeitende an rund 30 Standorten beschäftigt, wird die Verbundenheit zum Handwerk mit spezialisierter Vielfältigkeit kombiniert und gestärkt. Mehr Informationen unter: www.rs-stolze.de

Jasmin und Emila beim diesjährigen beim diesjährigen Girls’ Day. Fotos: R+S Stolze GmbH

Jasmin und Emila beim diesjährigen beim diesjährigen Girls’ Day. Fotos: R+S Stolze GmbH


Text-Nummer: 158280   Autor: Veranstalter/red.   vom 28.04.2023 um 14.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.