Pandemie beendet: Zopf ab beim Schlutuper Kulturfrühling
Lübeck - Schlutup: Archiv - 29.04.2023, 19.40 Uhr: Rosa Schaak, die Tochter des Hauses, staunte nicht schlecht, als sie am Samstag beim Schlutuper Kulturfrühling im Schaak-Haus plötzlich auf die Bühne gerufen wurde. Der diesjährige Hausgast Sabine Kramer, der die aktuelle Ausgabe des Schlutuper Kulturfrühlings gewidmet ist, hatte für die 150 Gäste der Eröffnungsveranstaltung noch eine besondere Überraschung parat.Nachdem alle Eröffnungsreden gehalten waren und die Musik gespielt hatte, ergriff sie noch einmal das Wort und kündigte eine Kunstaktion der besonderen Art an. Als Corona anfing legte sie ein Gelübde ab ihre Haare so lange wachsen zu lassen, wie die Pandemie andauert. "Ich erkläre jetzt - die Pandemie ist beendet", rief sie in den Raum und Rosa Schaak band ihre Haarpracht zu einem Zopf. Sabine Kramer drückte ihr eine Schere in die Hand und nach einem kurzen vergewissernden Blick fiel der Zopf und wurde im Anschluss beherzt von der Künstlerin in die Höhe gehalten.
Die Schlutuper strömten nur so in das Schaak-Haus um nach einer Corona Zwangspause von nahezu fünf Jahren wieder das Frühjahrs-Kulturereignis in ihrem Stadtteil zu erleben, darunter Lübecks ehemalige Kultursenatorin Anette Borns, Götz Gebert, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, und natürlich Björn Engholm, der mit seinem legendären Zettelkasten etliche Schlutuper Kulturveranstaltungen in der Vergangenheit stimmig eröffnet hat.
Andrea Finke-Schaak hob in ihren einführenden Worten die Schönheiten und die Lebensqualität Schlutups so überzeugend hervor, dass sie von den anwesenden Politikern beinahe noch für die Kommunalwahl nachgemeldet worden wäre. MdB Tim Klüssendorf, extra aus Berlin angereist, schloss sich da an und spannte den Bogen vom Stadtteil zum großen Wert der Kultur für Identität und Zusammenhalt.
Die fachliche Expertise über Susanne Kramers künstlerische Aktivitäten kam dann von Kunsthistorikerin Dr. Jutta Petri. Susanne Kramer freute sich angesichts der positiven Rückmeldungen, dass ihre Objekte beim Publikum begeistern konnten.
Auch an den kommenden beiden Wochenenden ist das Schaak-Haus in Schlutup von 11.30 bis 17 Uhr für das kunstinteressierte Publikum geöffnet. Termine nach Vereinbarung sind bei vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Nummer 0451/5028705 ebenfalls möglich.
Im Original-Ton hören Sie ein Gespräch von Harald Denckmann mit Andrea Finke-Schaak, Sabine Kramer und Winfried Schaak zum Schlutuper Kulturfrühling.

Rosa Schaak hat Sabine Kramer den Corona-Zopf abgeschnitten. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 158303 Autor: Harald Denckmann vom 29.04.2023 um 19.40 Uhr