Hören und Hörgesundheit: Aktionstag im CITTI-PARK
Lübeck - Buntekuh: Alles rund ums Hören können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 13. Mai 2023, im CITTI-PARK Lübeck erfahren und erleben. In der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr stehen Experten für Fragen zur Verfügung und von 10:00 bis 12:00 Uhr werden umfangreiche Kurzvorträge im dortigen UKSH Gesundheitsforum angeboten.Zudem besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Hörtest durchzuführen, die Funktion von Hörgeräten an einem Demonstrator zu erleben, und bei Kopfhörern die gewählte Lautstärke auf eine Gefährdung hin zu überprüfen.
Im Alltag nutzen wir unser Gehör fast ununterbrochen zur Orientierung, Kommunikation und zum Erleben von Musik. „Stellen Sie sich einen Alltag vor, in dem Sie sich nicht wie gewohnt mit anderen unterhalten können, ihre Lieblingsmusik nicht mehr richtig wahrnehmen oder im Straßenverkehr andere Verkehrsteilnehmer nicht hören. Oft wird einem erst bei einer Einschränkung deutlich, wie wichtig der Hörsinn für uns Menschen ist“, erklärt Dr. Daniela Hollfelder, Fachärztin für HNO am UKSH in Lübeck.
„Daher ist es wichtig, unser Gehör vor zu lauten und dauerhaften Schallereignissen zu schützen“, sagt Prof. Tim Jürgens von der Technischen Hochschule Lübeck. „Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind jedoch ca. 1,5 Milliarden Menschen schon von einer Hörbeeinträchtigung betroffen und die Tendenz ist steigend“, erklärt Prof. Tobias Neher von der Süddänische Universität in Odense, Dänemark. „Auch in Deutschland berichten mehr als neun Millionen Menschen nach eigenen Einschätzungen von Hörproblemen“, ergänzt Tim Jürgens.
„Bleibt eine Schwerhörigkeit unversorgt kann dies für den Einzelnen und die Gesellschaft gravierende Folgen haben. Trotzdem suchen Betroffene häufig zu spät oder gar nicht nach Hilfe, obwohl hochentwickelte Hörsysteme zur Verfügung stehen“, erklärt Katrin Vagt, Hörakustikmeisterin an der Akademie für Hörakustik in Lübeck. „Wenn Hörsysteme nicht mehr ausreichend sind, können Hörimplantate helfen“, ergänzt Dr. Daniela Hollfelder.
„Deshalb möchten das EU-finanzierte Kompetenznetzwerk „Hörakustik am Belt“ (HABelt) bestehend aus Hörexperten aus Lübeck und Odense in Dänemark zusammen mit der Lübecker HörHanse im Rahmen eines Aktionstags über Hören und Hörgesundheit informieren“, berichtet Dr. Hendrik Husstedt, Geschäftsführer des Deutschen Hörgeräte Instituts in Lübeck.
Alle Angebote des Aktionstages sind kostenfrei. Für die Kurzvorträge wird um Anmeldung gebeten. Anmeldung: UKSH Gesundheitsforum, Telefon: 0451 500-10 742, E-Mail: gesundheitsforum.luebeck@uksh.de. Bürozeiten: Montag, Dienstag 09:00 – 15:00 Uhr, Mittwoch – Freitag 09:00 – 12:00 Uhr.

Alles rund ums Hören können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 13. Mai 2023, im CITTI-PARK Lübeck erfahren und erleben. Foto: Citti-Park/Archiv
Text-Nummer: 158320 Autor: UKSH/red. vom 11.05.2023 um 14.50 Uhr