Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Omas gegen Rechts in Stockelsdorf

Stockelsdorf: Archiv - 21.05.2023, 13.19 Uhr: Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf und die Evangelische Kirchengemeinde laden Interessierte am 24. Mai zu einem unverbindlichen Informationstreffen mit kleinem Frühstück ein. Die Idee der Veranstalter ist, eine Ortsgruppe „Omas gegen Rechts“ in Stockelsdorf/Bad Schwartau zu gründen.

„Omas gegen Rechts“ gibt es seit 2018 in Deutschland. Ältere Frauen erheben ihre Stimme, um sich einzumischen und die Demokratie zu erhalten. Willkommen sind aber auch Opas, Kinder, Enkelkinder und Freunde.

Die „Omas gegen Rechts“ gibt es schon in vielen Orten in Deutschland.

„Omas gegen Rechts“ setzen sich für eine demokratische, rechtsstaatlich organisierte, freie Gesellschaft ein. Sie protestieren gegen Ausgrenzungen Behinderter, alter Menschen und Menschen der Migration. Sie sind gegen bedrohliche Entwicklungen wie Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit.

Das Informationstreffen findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, um 09:30 Uhr im Gemeindehaus Ahrensböker Str. 5, statt. Um Anmeldungen im Kirchenbüro unter der Telefonnummer 0451 491764 oder durch eine Mail an info@kirche-stockelsdorf wird gebeten.

In Stockelsdorf wird über die Gründung einer Ortsgruppe „Omas gegen Rechts“ nachgedacht. Foto: Archiv

In Stockelsdorf wird über die Gründung einer Ortsgruppe „Omas gegen Rechts“ nachgedacht. Foto: Archiv


Text-Nummer: 158333   Autor: Veranstalter/red.   vom 21.05.2023 um 13.19 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck