Schnippeldisko: Kochevent gegen Verschwendung
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 04.05.2023, 09.00 Uhr: Der Verein Landwege lädt am 06. Mai zum gemeinsamen Schnippeln gegen die weltweite Lebensmittelverschwendung auf den Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof ein. Die gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck finanziert und fördert die Aktion. Slow Food und Slow Food Youth Lübeck unterstützen die Veranstaltung gemeinsam mit Foodsharing tatkräftig.Am Samstag, den 06. Mai 2023 werden ab 16 Uhr auf dem Ringstedtenhof, Vorrader Str. 81 knubbeliges und ungewolltes Obst und Gemüse gemeinsam zu Suppe und anderen Leckereien verkocht und gegessen. Die Gäste werden gebeten, Schneidebrett, Messer und Maske mitzubringen, genauso wie eine Dose für mögliche Reste.
„Wir freuen uns vor allem auf viele Kinder und Jugendliche, die nicht perfekten Lebensmitteln oft aufgeschlossen gegenüber sind“, erklärt Ilka Wäsche vom Verein Landwege.
Es ist bereits die dritte Schnippeldisko des Vereins, die beiden vorhergehenden wurden im Werkhof gefeiert. Diesmal ist die Schnippeldisko auf den Ringstedtenhof gezogen.
Zum Hintergrund:
Die erste Schnippeldisko überhaupt wurde vor 10 in Berlin veranstaltet. Die Idee verbreitete sich seitdem weltweit. Im Jahr 2019 fanden über 100 Schnippeldiskos in etwa 50 Ländern auf 5 Kontinenten im Rahmen des World Disco Soup Day statt. Es wurden aus über 20 Tonnen geretteten Lebensmitteln ganze 40.000 Mahlzeiten zubereitet und ausgegeben.
Warum Lebensmittel retten?
Etwa 1/3 der weltweit produzierten Lebensmittel werden weggeworfen. Mit nur etwa 25% davon könnten rein mengenmäßig betrachtet die hungernden Menschen weltweit ernährt werden (FAO). Besonders in Anbetracht der sich zuspitzenden Welternährungslage durch die aktuellen Konflikte, kann nicht nur jeder Tropfen Heizöl, der nicht verheizt wird sondern auch jedes Brötchen, das nicht weggeworfen wird, einen Beitrag leisten.
Die UN-Staaten haben im Jahr 2015 in der Agenda 2030 das Ziel formuliert, die Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu halbieren. Die Erreichung dieses Ziels 12.3 der globalen Nachhaltigkeitsziele möchten die Veranstalter mit dem Event unterstützen.

Der Verein Landwege lädt am 06. Mai zum gemeinsamen Schnippeln gegen die weltweite Lebensmittelverschwendung auf den Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof ein. Foto: Landwege
Text-Nummer: 158339 Autor: Veranstalter/red. vom 04.05.2023 um 09.00 Uhr