FF Mori zur Ausbildung in Polen
Stockelsdorf: Seit 2015 treffen sich die freiwilligen Feuerwehren OSP Lotyn (Ochotnicza Straz Pozarna w Lotyniu) und Mori aus Stockelsdorf mehrmals im Jahr zu gegenseitig organisierten Trainings. Diese finden im Rahmen des EU-Programms „ERASMUS+“ statt. Beide Feuerwehren fördern die professionelle Weiterbildung ihrer aktiven Feuerwehrleute auf europäischer Ebene.Die beiden Feuerwehren trafen sich am Wochenende in Trzemesco (Polen) auf einem Übungsgelände eines unabhängigen Feuerwehr Experten (SNEP), um gegenseitig voneinander theoretisch und praktisch zu lernen. Ziel der Trainings war die Umsetzung von Maßnahmen der technischen Hilfeleistung zur Rettung von Menschen aus Pkw und Lkw. Hierzu wurden unterschiedliche Szenarien und Methoden geübt. Es wurde zum Beispiel die Rettung von Menschen, aus einem auf dem Dach liegenden Pkw, mit Hydraulikgeräten, wie der Schere und dem Spreitzer, oder mit akkubetriebenen Geräten praktisch durchgeführt. Beide Feuerwehren haben neue Herangehensweisen erfahren und folglich den eigenen Horizont für das zukünftige Handeln optimiert.
Im Rahmen der Nachbereitung der Gesamtveranstaltung an einem gemeinsamen Lagerfeuer in Lotyn hat Björn Schlieter (Wehrführer der FF Mori) ein Gastgeschenk überreicht. Er bedankte sich für die sehr gute Ausarbeitung dieser Fortbildung und die hervorragende Gastfreundschaft. Die Kameradinnen und Kameraden aus Lotyn werden Anfang Oktober 2023 nach Stockelsdorf kommen, um an einem gemeinsamen Trainingstag an der Landesfeuerwehrschule in Harrislee teilzunehmen.
Ein zusätzlicher Schwerpunkt der beiden Partner ist es, die entsprechenden Trainer für ihre verantwortungsvolle Aufgabe „fit zu machen und zu halten“, erläuterte Björn Schlieter. Er ergänzte, „beide Feuerwehren kennen sich schon sehr lange und sind wesentliche Akteure im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Stockelsdorf und Okonek.“

Beide Feuerwehren lernten die Arbeitsweise der Partner kennen. Fotos: Frank Konzorr
Text-Nummer: 158347 Autor: FF Mori vom 03.05.2023 um 07.55 Uhr