Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Rundgang im Kannenbruch

Lübeck: Reinhard Degener vom BUND Lübeck und das Museum für Natur und Umwelt laden zu einem Rundgang im Kannenbruch am Freitag, 5. Mai, um 16 Uhr ein. Der Kannenbruch ist ein Naturreservat im Südwesten der Hansestadt Lübeck, Ortsteil Rothenhausen in der Gemeinde Groß Schenkenberg.

Wenn im Reservat die Laubbäume ihre Blätter entfaltet haben, geht die Zeit der Frühblüher zu Ende. Andere Waldkräuter beginnen erst jetzt zu blühen. Die Lebensvorgänge im Frühlingswald stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion in fachkundiger Begleitung von Reinhard Degener.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Spende zugunsten des BUND Lübeck erwünscht.

Treffpunkt ist am Waldrand am Ende der Straße „Am Kannenbruch“ in Groß Schenkenberg, Ortsteil Rothenhausen. Die Koordination sind 53.4731 N; 10.3533 E.

Das Museum für Natur und Umwelt und Reinhard Degener vom BUND Lübeck laden zu einem Rundgang im Kannenbruch. Foto: Archiv

Das Museum für Natur und Umwelt und Reinhard Degener vom BUND Lübeck laden zu einem Rundgang im Kannenbruch. Foto: Archiv


Text-Nummer: 158378   Autor: Veranstalter/red.   vom 03.05.2023 um 18.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.