Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Bündnis für Bürger sammelt Brillen

Stockelsdorf: Das Bündnis für Bürger hat an der Wahlarena im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf teilgenommen. Frank Konzorr, 2. Vorsitzender und seit 15 Jahren in Stockelsdorf wohnhaft, stellte zunächst den eingetragenen Verein Bündnis für Bürger vor. Im Anschluss beantwortete er die Fragen der anwesenden Bürger und Bürgerinnen aus Stockelsdorf.

Dass Frank Konzorr „STODObegeistert“ ist, machte er in der Vorstellungsrunde sehr deutlich. „Stockelsdorf ist unsere Gemeinde, die lebendig, interessant und zukunftsorientiert bleiben muss. Das geht heute nur mit effektiver Überprüfung der Verwaltung und der politischen Parteien durch engagierte Stockelsdorfer, wie wir, die für ihre Heimat eintreten.“

Bild ergänzt Text
Frank Konzorr (2. Vorsitzender) und Renate Wentorf (1. Vorsitzende) in der „Wahlarena“ im Rathaus.

Weitere Themen die das Bündnis für Bürger unter anderem beschäftigen, sind:

- Endgültige Abschaffung des Straßenausbaubeitrags und der damit verbundenen Zahlungspflicht für Haus und Grundstücksbesitzer;
- Effektive Ein- und Ausgabenkontrolle der Haushaltsmittel durch ein starkes bürgerliches Team;
- Förderung der Ansiedelung junger Familien, vor allem durch bezahlbare Baulandpreise;
- Förderung des Sozialwohnungsbaus und Schaffung weiterer Sozialwohnungen mit bezahlbaren Mieten;
- Öffnungszeiten für Kindertageseinrichtungen sind auf die Bedürfnisse der berufstätigen Eltern abgestimmt (Vereinbarkeit von Familie, Wohnen und Beruf);

Renate Wentorf und Frank Konzorr sind die Spitzenkandidaten, die für das Bündnis für Bürger in die Gemeindevertretung Stockelsdorfs einziehen wollen.

Es finden weitere Veranstaltungen mit Spendenaktion für die Hilfsorganisation BrillenWeltweit statt. Das Bündnis für Bürger will im Rahmen seines Engagements gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen. Alte Brillen können gern an folgenden Tagen vorbeigebracht werden:

- Donnerstag, 4. Mai 2023, 16:00 bis 17:30 Uhr, Informationsstand in Stockelsdorf vor der Grundschule Erich Kästner, AKTION STODObegeistert: Brille spenden - Sehen schenken!

- Freitag, 5. Mai 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr, Informationsstand in Stockelsdorf Ravensbusch neben „famila“, AKTION STODObegeistert: Brille spenden - Sehen schenken!

- Samstag, 6. Mai 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr, Kaffee-Talk in Stockelsdorf im Le-Portel-Ring unter der alten erhaltenswerten Rotbuche im Rondell; AKTION STODObegeistert: Brille spenden - Sehen schenken!

- Donnerstag, 11. Mai 2023, 16:00 bis 17:30 Uhr, Informationsstand in Stockelsdorf an der Kreuzung Marienburgstraße/Ahrensböker Straße in der Nähe der ehemalige Post AKTION STODO begeistert: Brille spenden - Sehen schenken!

Alle Termine, Veranstaltungen und weitere Informationen werden auf den Plattformen Facebook, Twitter oder Instagram (bfbstodo) bereitgestellt. Wir sind auch per E-Mail unter
bfbstodo@gmail.com zu erreichen.

Weitere Informationen zu BrillenWeltweit gibt es unter www.brillenweltweit.de.

Alte Brillen können gern bei Wolfgang Götsch, Heiko Greve, Renate Wentorf und Frank Konzorr abgeben werden. Fotos: Bündnis für Bürger

Alte Brillen können gern bei Wolfgang Götsch, Heiko Greve, Renate Wentorf und Frank Konzorr abgeben werden. Fotos: Bündnis für Bürger


Text-Nummer: 158400   Autor: bfb/red.   vom 04.05.2023 um 12.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.