Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

120 Demonstranten für Reform des Öffentlichen Rundfunks

Lübeck: Auch in Lübeck gibt es seit Monaten jeden Montag eine Kundgebung vor dem NDR-Studio. Eine Initiative "Leuchtturm ARD" fordert eine Reform des Öffentlichen Rechtlichen Rundfunks, der ihrer Ansicht nach einseitig und unvollständig berichte.

Bild ergänzt Text

Für Samstag wurde überregional zu einer Demonstration nach Lübeck eingeladen. Statt der angemeldeten 200 Teilnehmer zählte die Polizei in der Spitze aber nur 120 Demonstranten. Die Kundgebung wurden von sieben Gegendemonstrantinnen der Gruppe "Omas gegen Rechts" begleitet. Im Bereich des Marktes verhinderte die Polizei eine Störung des Aufzuges durch weitere Gegendemonstranten. Besondere Vorkommnisse gab es laut Polizei nicht. Die Demonstration wurde um 15.10 Uhr beendet.

Bild ergänzt Text

Ein Schwerpunkt der Demonstranten war die Berichterstattung über den Krieg, bei der nach Ansicht vieler Teilnehmer der Pazifismus kaum berücksichtigt werde. Die Initiative fordert generell einen Runden Tisch mit den Rundfunkanstalten, um insbesondere über die journalistische Arbeit zu diskutieren.

Rund 120 Personen demonstrierten am Samstag gegen eine ihrer Ansicht nach einseitige Berichterstattung. Fotos: STE

Rund 120 Personen demonstrierten am Samstag gegen eine ihrer Ansicht nach einseitige Berichterstattung. Fotos: STE


Text-Nummer: 158466   Autor: VG   vom 06.05.2023 um 18.52 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.