Der Rote Hahn im NDR
Lübeck - Kücknitz: Lübeck ist nicht nur Marzipan und Kontorhäuser – auch der Stadtteil Kücknitz mit seinen rund 20.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern prägt die Hansestadt. Für das NDR Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Fernsehteam den „Geschichtserlebnisraum Roter Hahn“ besucht, der ein zentraler Bestandteil von Kücknitz ist. Was dabei herausgekommen ist, ist am 15. Mai im Fernsehen zu sehen.
Der Rote Hahn mitten im Wohngebiet.
Das Team sprach mit den Menschen, die den „Roten Hahn“ besuchen und am Laufen halten.
Unter anderem begleitet das Kamerateam Frank Thomas, Mitgründer des „Roten Hahns“. Seit 23 Jahren begleitet der Sozialpädagoge das Stadtteilprojekt. Bianca Streich kennt er schon seit ihren Kindertagen. Mittlerweile ist sie 24 Jahre alt und zweifache Mutter. Mit ihren Kindern ist sie regelmäßig Gast auf dem Bauspielplatz des Roten Hahns.
Wichtig ist, dass bestimmte Regeln eingehalten werden. Frank Thomas und sein Team betreut aktuell eine Gruppe Jungs im Teenageralter, die als „unbeschulbar“ gelten. Viele der bisher Betreuten haben einen Schulabschluss nachgeholt oder eine Lehrstelle gefunden.
Nicole Voelschow ist Schulleiterin der Grundschule Roter Hahn. Mit vier Kindern der ersten Klasse holt sie die Schafe vom Roten Hahn ab. Gemeinsam mit Schäfer Hardy treiben sie die Tiere rund anderthalb Kilometer mitten durch Kücknitz direkt auf den Schulhof. Bis vor kurzem galt Nicole Voelschows Schule als Brennpunktschule. Inzwischen bringen Eltern aus Travemünde oder Timmendorfer Strand ihre Kinder bewusst hier hin.
Weiterhin spricht das Kamerateam beispielweise mit Manfred, der das Herstellen von Seilen und Schnüren aus Brennnessel- und Birkenfasern jungen Menschen beibringen möchte, dem dänischen Wandergesellen Jens, der beim Nachbau eines mittelalterlichen Klosters auf dem Gelände hilft, und dem Lübecker Künstler Felix Karweik, der eine treibende Kreativkraft des Roten Hahns ist.
Auch die Holzkirche hat Felix Karweit gestaltet.
Zu sehen ist die 30-minütige Reportage am Montag, 15. Mai, unter dem Titel „Die Nordreportage: Roter Hahn – Ein Dorf in Lübeck – Sozial – besonders – für alle“ ab 18.15 Uhr im NDR Fernsehen.
Alle aktuellen Folgen der „Nordreportage“ sind auch unter www.NDR.de.

Auch Manfred, der jungen Menschen das Herstellen von Seilen und Schnüren aus Brennnessel- und Birkenfasern beibringen möchte, kommt in der Nordreportage zu Wort. Fotos: NDR
Text-Nummer: 158486 Autor: NDR vom 13.05.2023 um 11.55 Uhr