Travemünde: Bürgerini lädt zu Treffen auf dem Parkplatz Godewind
Lübeck - Travemünde: Die „Bürgerinitiative Parkklotz nein danke!!!!“ kämpft gegen die geplante Parkpalette auf dem Parkplatz Godewind. Bei einer ersten Zusammenkunft im April waren bereits rund fünfzig Personen dabei (Wir berichteten). Inzwischen wurden Unterschriften gesammelt und Politiker zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen: Am 11. Mai auf dem Parkplatz Godewind.„Kein Parkhaus für 7 Millionen und etwa 350.000 Euro Verlust an Steuergelder jährlich, trotzdem mit Parkgebühren von bis zu 20,00 Euro als Tagesticket“, ist auf einem Flyer der Bürgerinitiative zu lesen. Die Flugblätter sollen mit Hinweis auf das Treffen in die Briefkästen der Anwohner verteilt werden.
Die Bürgerini besuchte bereits Kandidaten verschiedener Parteien an den Wahlständen. Zum Beispiel Henning Schumann am Stand der CDU vor dem Travemünder Wochenmarkt. Foto: Bürgerini
Es sei „alles über unsere Köpfe hinweg geplant“, schreibt die Initiative. Und fordert: „Auf dieses schöne Grundstück gehört etwas Sinnvolles für Travemünde“. Was das ist, ist auch auf dem Flyer nachzulesen: „Wir fordern hier ´Betreutes Wohnen“ für Senioren, dadurch wird auch wieder Wohnraum für junge Leute in Travemünde frei.“ Das sei eine „Win-Win-Situation“.
Die „Bürgerinitiative Parkklotz nein danke!!!!“ verlangt von der Politik „Klartext“ zum Thema Parkpalette. Und hat dazu die Wahlkreiskandidaten aus Travemünde eingeladen. Erste Zusagen soll es bereits geben.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 19:00 Uhr auf dem Parkplatz Godewind (Am Fahrenberg) statt.

Die „Bürgerinitiative Parkklotz nein danke!!!!“ kämpft gegen die geplante Parkpalette auf dem Parkplatz Godewind. Foto: Bürgerini
Text-Nummer: 158525 Autor: Veranstalter/red. vom 10.05.2023 um 08.00 Uhr