Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Neues Gottesdienstkonzept für St. Jürgen

Lübeck - St. Jürgen: Die Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen bekommt ein neues Gottesdienstkonzept. „An allen Standorten wird es Andachten und Gottesdienste geben, wir werden noch mehr Angebote für verschiedene Zielgruppen schaffen“, kündigt Heiko von Kiedrowski, Pastor und Vorsitzender des Kirchengemeinderates, an. Start ist nach den Sommerferien 2023.

In den vergangenen Wochen und Monaten hatten die Pastoren in St. Jürgen die Zahl der Besucher von Andachten und Gottesdiensten in der Kirchengemeinde genau analysiert. Zugleich waren Wünsche und Anregungen aus der Gemeinde aufgenommen worden, um das bestehende Gottesdienstkonzept in St. Jürgen zu überarbeiten. So habe es immer wieder Stimmen gegeben, die sich regelmäßige Sonntags-Gottesdienste in der St.-Jürgen-Kapelle und in der St.-Augustinus-Kirche gewünscht haben. Auch nach zusätzlichen Formaten für Jugendliche, Familien und Erwachsene mittleren Alters wurde gefragt. „Wir haben uns umfassend mit den Wünschen befasst und sie in unser neues, deutlich ausgeweitetes Konzept aufgenommen“, sagt von Kiedrowski.

Wünsche aus der Gemeinde aufgegriffen
Der Kirchengemeinderat in St. Jürgen gab bei seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für den neuen Gottesdienstplan. Ab September 2023 gilt folgende Regelung: Sonntags wird (wie bislang auch) ab 10.30 Uhr in der St.-Martin-Kirche Gottesdienst gefeiert. Neu ist: An jedem zweiten Sonntag des Monats steht dieser Gottesdienst unter dem Motto „Familienkirche“.

„Zur selben Zeit wird in der St.-Augustinus-Kirche ein traditioneller Gottesdienst stattfinden, den wir zusätzlich anbieten werden“, kündigt Heiko von Kiedrowski an.

Monatlicher Sonntagsgottesdienst in St. Augustinus
Ebenfalls neu ist ein Matinee-Gottesdienst mit kirchenmusikalischer Prägung in St. Jürgen, der an jedem dritten Sonntag des Monats ab 14:00 Uhr geplant ist. „Dieses neue Format könnte ein Kompromiss für traditionelle Gottesdienst-Besucher und Menschen mittleren Alters sein, denen der Sonntagmorgen zu früh für einen Kirchenbesuch ist“, sagt Pastor Jonathan Ide.

Morgengebet und Frühstück in der St.-Jürgen-Kapelle
Die „Lukas-Lounge“ an jedem vierten Sonntag des Monats ab 18:30 Uhr im St.-Lukas-Haus im Hochschulstadtteil hat sich bewährt und wird auch weiterhin stattfinden. Unterdessen wird das Morgengebet in der St.-Jürgen-Kapelle, das jeweils dienstags ab 8 Uhr stattfindet, konzeptionell ausgeweitet. Pastorin Judith Finke möchte mit den Teilnehmern künftig gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen.

Donnerstags wird es weiterhin ab 18 Uhr wöchentliche Abendandachten in St. Augustinus geben.

„Der Jugendausschuss hat sich explizit für ein gottesdienstliches Format für Jugendliche ausgesprochen, für diese Gottesdienste überlegen wir aber gemeinsam mit den Jugendlichen
noch, wann dafür der beste Termin ist“, kündigt Pastorin Almut Schimkat an. Weiterhin freitags soll ab 18.30 Uhr in der Kreuzkirche eine Popandacht gefeiert werden. An jedem ersten Sonnabend im Monat findet im St.-Lukas-Haus die Kinderkirche statt.

Kirchengemeinde St. Jürgen setzt auf Vielfalt
„Im Grunde genommen ist das ein Auftrag, der schon in der Bibel steht: ,Prüft alles, und das Gute behaltet.’“, sagt Pastor von Kiedrowski. „Ich freue mich sehr, dass unser Kirchengemeinderat so bewusst auf Vielfalt setzt - gerade bei den Gottesdiensten.“

Die Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde in St. Jürgen in Lübeck gehen neue Wege: Das Gottesdienstkonzept ist erweitert worden. Foto: Guido Kollmeier

Die Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde in St. Jürgen in Lübeck gehen neue Wege: Das Gottesdienstkonzept ist erweitert worden. Foto: Guido Kollmeier


Text-Nummer: 158530   Autor: Kirche/red.   vom 09.05.2023 um 14.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.