Aus alt wird trendy: Upcycling-Produkte im Campus Center
Lübeck - St. Jürgen: Viel Energie wird benötigt, um Stoffe und Kleidung herzustellen – eine wertvolle Ressource, die viel zu schade zum Wegwerfen ist. In der Upcycling-Werkstatt des DRK Lübeck verwandeln sich nicht mehr tragbare Kleidungsstücke in attraktive und praktische Accessoires wie zum Beispiel Taschen, Schlüsselanhänger oder Hundespielzeug. Vom 11. bis 13. Mai sind einige der Produkte auch im Campus Center zu haben.Da die Produkte zu günstigen Preisen angeboten werden, profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch Schnäppchenjäger mit Sinn für das Besondere und Schöne.
Von Donnerstag bis Sonnabend (11.-13. Mai) bietet das DRK im Rahmen der Energiespartage im Campus Center im Hochschulstadtteil, Alexander-Flemming-Straße 1, eine Auswahl von Upcycling-Produkten an.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr ist das DRK vor Ort und informiert auch über weitere Tätigkeitsfelder wie etwa Katastrophenhilfe, ambulante Pflege, Schwimmkurse für Kinder oder Bewegungskurse für ältere Menschen. Am Sonnabend ist auf dem Parkdeck zusätzlich ein 50 Jahre alter Krankenwagen zu bestaunen, der von der ehrenamtlichen Oldtimer-Gruppe des DRK Lübeck liebevoll instandgehalten wird.
Der 50 Jahre alte Krankenwagen des DRK Lübeck zieht am Sonnabend auf dem Parkdeck des Campus Center sicher viele Blicke auf sich.
Ein weiterer Hingucker ist der große Sanitätswagen, der für Katastropheneinsätze bereitgehalten wird. Auch in diesem Bereich sind ehrenamtliche DRK-Helfer aktiv. Die Energiespartage sind eine Messe mit zahlreichen Ausstellern rund um die Themen Energie, Bauen, Wohnen und Umwelt. „Wir freuen uns sehr, das DRK bei den diesjährigen Energiespartagen im Center begrüßen zu dürfen! Es werden neue Möglichkeiten des Upcyclings aufgezeigt und ungewöhnliche Fahrzeuge präsentiert“, freut sich Annika Dönges vom Campus Center Management.

Schön, praktisch und umweltschonend: Diesen Handyhüllen mit Lübeck-Motiv sieht man ihre Vergangenheit als Kleiderspende nicht an. Fotos: DRK Lübeck
Text-Nummer: 158546 Autor: DRK/red. vom 10.05.2023 um 15.00 Uhr