Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Zwei Tage Orientierung auf dem Weg in den Beruf

Lübeck: Für alle Schüler stellt sich eine Frage: Welchen beruflichen Weg soll man einschlagen? Am Mittwoch und Donnerstag besteht wieder die Möglichkeit sich bei Auszubildenden zahlreicher Berufe direkt zu informieren, ein Praktikum zu vereinbaren oder sich einen Überblick zu verschaffen.

Bild ergänzt Text

Katharina und Robin von der Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie zeigen nicht nur, wie ein festlicher Tisch gedeckt wird. Sie haben auch ein Quiz vorbereitet, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen: Welches Lebensmittel befindet sich im Glas?

Bild ergänzt Text

Veranstalter Rüdiger Schmidt vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und Markus Dusch, Leiter der Agentur für Arbeit in Lübeck, zeigen eine Neuerung: "Praktikumsplätze zum Mitnehmen". Mit ein paar Tagen Erfahrung in einem Betrieb lässt sich schnell herausfinden, ob man auf dem richtigen Weg ist.

Die "Orientierungsschau Berufe" wird vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) organisiert. Träger sind das Schulamt der Hansestadt Lübeck, die IHK zu Lübeck und die Agentur für Arbeit. Die Schau in St. Petri ist auch am Donnerstag, 11. Mai 2023, von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zielgruppe sind Schüler der Klassen 7 bis 10, gerne auch in Begleitung ihrer Eltern.

Tristan und Lenny zeigen, wie man professionell eine Mauer baut. Fotos: JW

Tristan und Lenny zeigen, wie man professionell eine Mauer baut. Fotos: JW


Text-Nummer: 158574   Autor: JW   vom 10.05.2023 um 15.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.