Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Handball: VfL verpflichtet Örn Vésteinsson Östenberg

Lübeck: Der VfL Lübeck-Schwartau verstärkt sich für die kommende Saison mit Rückraumspieler Örn Vésteinsson Östenberg. Der Isländer mit schwedischen Wurzeln wechselt vom TuS N-Lübbecke in die Hansestadt und erhält einen Zweijahresvertrag bis mindestens 2025.

Mit der Verpflichtung von Örn Vésteinsson Östenberg hat der VfL Lübeck-Schwartau einen wurfstarken Spieler für den linken Rückraum gefunden, der bereits Erfahrungen als Innenblockspieler sammeln konnte und zukünftig auch das Abwehrzentrum des VfL verstärken soll.

„Örn ist ein Spieler, mit einer hohen Sprung- und Wurfgewalt“, sagt VfL-Trainer David Röhrig. „Dazu verfügt er über ein gutes Spielverständnis und hohe Kooperationsfähigkeiten. Er ist physisch und athletisch stark, weshalb wir bei ihm ein großes Potential als Abwehrspieler im Innenblock sehen.“

Örn Vésteinsson Östenberg besitzt sowohl die isländische als auch die schwedische Staatsbürgerschaft, wuchs im schwedischen Vexjö auf und begann dort das Handballspielen. Seine professionelle Karriere startete der 1,95-Meter große Rechtshänder in Norwegen bei Nøtterøy IF. Im Januar 2022 wechselte Vésteinsson Östenberg erstmals nach Deutschland zum TV Emsdetten, wo er in 19 Spielen 45 Tore erzielte. Im Sommer 2022 folgte der Wechsel zurück nach Norwegen zum Erstligisten Haslum HK. Seit Dezember 2022 spielt der 24-Jährige für den TuS N-Lübbecke. In bisher 16 Spielen für den aktuellen Tabellenvierten erzielte er 13 Treffer.

VfL-Geschäftsführer Daniel Pankofer sagt: „Örn ist ein zielorientierter Spieler, ein harter Arbeiter auf dem Feld. Er kennt die 2. HBL und spricht fließend deutsch. Dazu ist er ein sehr positiver Mensch, der charakterlich gut in unsere Mannschaft passt. Ich bin überzeugt, dass er uns mit seinen Fähigkeiten sofort weiterhelfen wird.“

Passend zu seinen schwedischen Wurzeln wird die schwedische Reederei Stena Line zukünftig Spielerpate von Örn Vésteinsson Östenberg. Stena Line ist eins der größten Fährunternehmen der Welt und fährt täglich von zwei deutschen Häfen nach Schweden. Von Kiel geht es nach Göteborg und von Rostock ins südschwedische Trelleborg. Der Rückraumshooter, dessen Familie in Schweden lebt, überzeugte sich auch durch Gespräche mit Landsmann Carl Löfström vom Wechsel zum VfL.

„Carl hat mir viele positive Dinge über den VfL und Lübeck erzählt“, sagt Örn Vésteinsson Östenberg. „Ich hatte zudem gute Gespräche mit David Röhrig, das Probetraining in Lübeck hat mich dann endgültig überzeugt. Ich bin sehr glücklich, dass ich weiterhin in Deutschland Handball spielen kann und denke, dass mein Spielstil gut zum VfL passt.“

Der VfL Lübeck-Schwartau hat den Rückraumspieler Örn Vésteinsson Östenberg bis mindestens 2025 verpflichtet. Foto: VfL

Der VfL Lübeck-Schwartau hat den Rückraumspieler Örn Vésteinsson Östenberg bis mindestens 2025 verpflichtet. Foto: VfL


Text-Nummer: 158575   Autor: VfL   vom 10.05.2023 um 15.29 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.