Piraten ohne Plakate
Lübeck: Das Plakate aufhängen sparen sich die Piraten bei der Kommunalwahl. „Da sind wir den Grünen auch weit voraus“, heißt es in einer Mitteilung der Partei.Dazu erklärt Piraten-Kandidat Werner Horstmann: „Bin mal gespannt, ob die letzte Generation, die zum Teil schon wählen darf, das honoriert. Wir sparen jedenfalls etliche Tonnen CO 2 ein. Allein das Rumfahren mit dem Auto zum Aufhängen der Plakate ist schon eine irre Umweltbelastung, dann die Hohlkammerplakate (Kunststoff) bedrucken lassen, dann werden die Plakate mit Lastwagen durch die Gegend gefahren. Die Wahlkampfhelfer fahren zum Zentrallager, holen ihren Teil ab und fahren dann von Laterne zu Laterne. Die Plakate müssen dann auch wieder alle eingesammelt werden, dann lassen die meisten Helfer auch noch die abgeschnittenen Kabelbinder einfach in der Landschaft liegen.“

„Da sind wir den Grünen auch weit voraus“, meint Werner Horstmann von den Piraten. Seine Partei hängt in Lübeck keine Plakate auf. Foto: Piraten
Text-Nummer: 158601 Autor: Piraten/red. vom 11.05.2023 um 14.45 Uhr