Volt Lübeck: Haben die überhaupt Chancen?
Lübeck: Zur Kommunalwahl in Lübeck tritt dieses Jahr auch Volt an. Viele fragen sich, haben die eine Chance? Claas Lamaack, Listenplatz 3 und City Lead erklärt, ob Volt eine Chance hat, am Sonntag einzuziehen."Die klare Antwort ist JA. Wir haben eine Chance am Sonntag einzuziehen, und wir sind fest entschlossen, dies auch zu tun. Aber wie komme ich zu dieser Einschätzung? Mit 1,3 Prozent gibt es bereits den ersten Sitz, und dieser wurde in der Vergangenheit sogar schon mit 831 Stimmen erreicht (2013 durch die Partei bei einer Wahlbeteiligung von 37 Prozent). Bei der Europawahl 2019 haben wir bereits über 900 Stimmen geholt, und selbst bei Wahlen mit 5 Prozent Hürden, die jungen Parteien oft viele Stimmen kosten, konnten wir noch mehr als 500 Zweitstimmen und über 700 Erststimmen gewinnen. Es ist also absolut möglich, am Sonntag einzuziehen.
Natürlich muss man sich auch fragen, ob das sinnvoll wäre. Kann Volt überhaupt Kommunalarbeit leisten? Auch hier können wir selbstbewusst mit JA antworten. Wir regieren bereits in fünf Städten in Deutschland mit und sind in vielen weiteren vertreten. Egal ob in Hannover mit einem Abgeordneten oder wie in Köln mit einer eigenen Fraktion. Wir machen schon heute Kommunalpolitik und sind auf allen Ebenen Europaweit mit mehr als 125 Mandatsträgern vom Europaparlament über nationale Parlamente (Niederlande) bis hin in die Kommunen vertreten. Und das können wir auch in Lübeck. Natürlich ist uns bewusst, dass wir je nach Wahlergebnis uns in einem Fraktionsbündnis zusammentun werden müssen. Das werden aber vermutlich die meisten Parteien und Gruppen tun müssen, und wir werden offen in die Gespräche gehen, um unsere Ziele für Lübeck mit einer solchen Fraktion voranzubringen. Wenn Sie sich also fragen: Kann Ihre Stimme für uns wirklich Ihr Ziel erreichen? Kann ich Ihnen guten Gewissens sagen: Ja, sie kann."

Holger Klötzner regiert als Dezernent für Bildung und Digitalisierung für Volt in Darmstadt mit. Foto: Claas Lamack
Text-Nummer: 158613 Autor: VOLT/red. vom 12.05.2023 um 11.00 Uhr