Lübecker Bucht: Aktionen zum Weltfahrradtag
Ostholstein: Archiv - 01.06.2023, 08.00 Uhr: Die Lübecker Bucht ist eine beliebte Radregion und der Ostseeküstenradweg rangiert aktuell auf Platz 3 der beliebtesten Radfernwege. Grund genug für die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) mit lokalen Partnern, am diesjährigen Weltfahrradtag einige Aktionen und ein Gewinnspiel rund um das Radfahren in der Lübecker Bucht zu starten.Gewinnspiel rund ums Rad
Gemeinsam mit den lokalen Fahrradverleih-Stationen Fahrrad Hesse und TobisRad hat die TALB fünf Pakete für ein Gewinnspiel rund ums Rad geschnürt. Sie beinhalten attraktive Gewinne für alle diejenigen, die das Auto auch mal stehen lassen und sich stattdessen gerne auf das Fahrrad schwingen. Wer an dem Gewinnspiel teilnehmen möchte, schreibt bis zum 3. Juni 2023 eine E-Mail an moin@luebecker-bucht-ostsee.de und nennt hierbei seine Postanschrift und das Paket, das er gerne gewinnen möchte.
Die Pakete des Fahr Rad-Gewinnspiels:
PAKET 1: ein Gutschein für eine E-Bike Inspektion im Wert von 85 Euro
PAKET 2: ein Gutschein für eine Fahrrad-Inspektion im Wert von 45 Euro
PAKET 3: eine Tagesmiete Babboe (E-Lastenrad) in Scharbeutz - einlösbar bis zum 31.10.2023 und nach Verfügbarkeit
PAKET 4: eine Tagesmiete Babboe (E-Lastenrad) in Pelzerhaken - einlösbar bis zum 31.10.2023 und nach Verfügbarkeit
PAKET 5: ein Fahrrad Goodie Bag: Satteltasche der Marke Giant, Fahrradklingel, Trinkflaschenhalterung, Fahrradhandschuhe in Größe M oder XL in einem Gym Bag mit Fahrradmotiv
Die Gewinnspielbedingungen können hier nachgelesen werden: www.luebecker-bucht-ostsee.de
Zum Weltfahrradtag gibt’s Fahr Rad-Touren durch die Lübecker Bucht
Zum Weltfahrradtag gibt’s Fahr Rad-Touren durch die Lübecker Bucht
Auf zwei kostenlosen geführten Radtouren geht es am 3. Juni 2023 an der Küste entlang, durch das idyllische Binnenland und urige Wälder, vorbei an Mooren und über schöne Promenaden. Eine der Touren startet morgens um 10 Uhr ab Scharbeutz (Treffpunkt: Tourist-Info Scharbeutz) und eine weitere nachmittags um 15 Uhr ab Neustadt in Holstein (Treffpunkt: Neustadt in Holstein Tourist-Info Hafen). Bei beiden Touren ist eine schöne Einkehrpause eingeplant. Die Vormittagstour dauert vier Stunden, die Nachmittagstour drei Stunden; die maximale Teilnehmerzahl ist auf 16 pro Tour Personen begrenzt. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich und möglich unter www.luebecker-bucht-ostsee.de
Küstenradeln ist immer eine gute Idee
Radfahren ist eine der beliebtesten Aktivitäten im Urlaub in der Lübecker Bucht - und das zurecht. Auf vielen schönen Strecken entdeckt man die vielfältigen Landschaften am Küstenstreifen und im Binnenland, lernt Land und Leute kennen und findet idyllische Fleckchen für eine Pause. Die TALB stellt auf ihrer Website insgesamt 66 schöne Radtouren durch die Region vor; eine davon ist ein 22 Kilometer langer Teilabschnitt des Ostseeküstenradwegs, der mit einer Gesamtlänge von 430 Kilometern an der Ostseeküste entlangführt: www.luebecker-bucht-ostsee.de
Weitere Radrouten, eine Übersicht der lokalen Fahrradverleih-Stationen, Angebote für geführte Radtouren durch die Region und eine Radbroschüre mit ausgesuchten Touren (digital oder in Papierform zum nach Hause bestellen) sowie viele weitere nützliche Tipps und Adressen zum Radfahren in der Lübecker Bucht gibt es auf der Website der TALB unter
www.luebecker-bucht-ostsee.de

Das Schild führt gelegentlich zu Missverständnissen: Auch von Travemünde aus ist der Ostseeküstenradwanderweg entlang des Steilufers befahrbar, man muss nur links über den Helldahl einen kleinen Umweg nehmen. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 158739 Autor: Veranstalter/red. vom 01.06.2023 um 08.00 Uhr