Zwei Tage lang Behinderungen auf der Kronsforder Allee
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 22.05.2023, 16.21 Uhr: Am Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Mai 2023, wird die Fahrbahn in der Kronsforder Allee zwischen Geniner Straße und St.-Jürgen-Ring im sogenannten DSK-Verfahren (dünne Schicht im Kalteinbau) erneuert. Der Verkehr wird halbseitig mittels Ampelregelung an der Baumaßnahme vorbeigeführt.Voraussetzung für die Einhaltung der genannten Termine ist die vorherige Verkehrsfreigabe der Mühlentorbrücke, sowie eine passende Witterung.
Das DSK-Verfahren
Seit 2012 setzt die Hansestadt Lübeck das sogenannte DSK-Verfahren - Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise – zur Fahrbahnsanierung ein. Dieses Verfahren eignet sich für alle Asphalt- und Betonstraßen, deren Unterlagen tragfähig sind. Das Verlegen einer DSK verlängert die Nutzungsdauer von angegriffenen Asphaltdeckschichten um etwa fünf bis acht Jahre. Damit werden Unebenheiten beseitigt und die Griffigkeit verbessert. Der Asphalt für DSK besteht aus einem Gemisch aus groben und feinen Gesteinskörnungen, Bitumenemulsion, Zusätzen und Wasser. Auf der Baustelle wird das Mischgut in einer kombinierten Misch- und Verlege Maschine fortlaufend produziert und direkt eingebaut. Die neue Deckschicht kann schon nach etwa 20 Minuten nach dem Einbau dem Verkehr übergeben werden.
Ein weiteres Plus des DSK-Verfahrens ist die Umweltfreundlichkeit: Der energiesparende Kalteinbau erfolgt geräuscharm und geruchsemissionsfrei, kann deshalb auch innerstädtisch nachts durchgeführt werden. Zum Einsatz kommen nur umweltfreundliche Bindemittel.

Auf der Kronsforder Allee kommt es am Donnerstag und Freitag zu Verkehrsbehinderungen.
Text-Nummer: 158832 Autor: Presseamt Lübeck vom 22.05.2023 um 16.21 Uhr