Workshop für politischen Aktivismus
Lübeck: Archiv - 23.05.2023, 14.15 Uhr: Wer sich politisch engagieren möchte und Lust hat auf kreative Aktionsformen, für den ist vielleicht der Workshop der Fairtrade-Stadt Lübeck das Richtige. Den Kurs hält Marc Amann, Diplompsychologe, Aktionstrainer und Autor des Buches "go.stop.act - Die Kunst des kreativen Straßenprotests". Veranstaltungstage sind der 03. und 04. Juni.Am ersten Tag des Workshops wird Marc Amann viele, ganz unterschiedliche Beispiele kreativer Protestformen vorstellen: Adbusting, Installationen und Kunst im öffentlichen Raum, Großpuppen, Flash Mobs, Straßentheater und vieles mehr. Die Teilnehmer werden sich ersten eigenen Ideen zuwenden, Übungen und Spiele (Theater der Unterdrückten) durchführen.
Am zweiten Tag entwickeln die Teilnehmer je nach Anzahl gemeinsam oder in Kleingruppen eigene Aktionsideen zu Fairem Handel, Klimagerechtigkeit, Kinderarbeit, Schutz der Menschenrechte und Umwelt...
Der Workshop „Kreativer politischer Aktivismus im öffentlichen Raum“ findet am Samstag, 03.06., von 11:00 - 17:00 Uhr sowie am Sonntag, 04.06., von 11:00 - 15:30 Uhr statt. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Eine Anmeldung bis zum 27. Mai ist erforderlich unter info@fairtrade-stadt-luebeck.de. Der Veranstaltungsraum wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Lübeck statt und wird dankenswerterweise gefördert durch BINGO! SH

Die Fairtrade Stadt Lübeck veranstaltet einen Workshop „Kreativer politischer Aktivismus im öffentlichen Raum“. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 158855 Autor: Veranstalter/red. vom 23.05.2023 um 14.15 Uhr