Thema Inklusion in der frühen Bildung
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 29.05.2023, 14.59 Uhr: Am kommenden Mittwoch, 31. Mai, um 19:30 Uhr findet die nächste Veranstaltung der mittwochsBILDUNG statt. Professorin Katja Zehbe erläutert das Thema „Inklusion in der frühen Bildung“ auf drei Ebenen: Was ist Inklusion, was wird auf politischer Ebene dazu geplant und was wird aktuell schon umgesetzt.Inklusion gilt als ein Leitgedanke im bildungspolitischen und fachlichen Diskurs rund um die frühe Bildung. Die Umsetzung von Inklusion wird mit verschiedenen Erwartungen und Anforderungen, aber auch Hoffnungen verbunden, unter anderem die frühkindliche Bildung chancengerechter und diversitätssensibler zu gestalten. Der Vortrag schaut sich genauer an, was Inklusion meint und gibt einen Überblick über Potenziale und Herausforderungen auf drei verschiedenen Ebenen: (1) Zum Verständnis von Inklusion, (2) auf der Ebene der frühkindlichen Bildungsprogramme der Bundesländer sowie (3) der aktuellen Umsetzung von Inklusion in der frühen Bildung.
Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich dazu eingeladen teilzunehmen!
Info:
mittwochsBILDUNG: Inklusion in der frühen Bildung – Potenziale und Herausforderungen
Datum: 31.05.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Die GEMEINNÜTZIGE, Großer Saal, Königstr. 5

Professorin Katja Zehbe erläutert das Thema „Inklusion in der frühen Bildung“. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 158922 Autor: Veranstalter/red. vom 29.05.2023 um 14.59 Uhr