Feuerwehr-Drehleiter aus dem Jahr 1915 in Lübeck unterwegs
Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 28.05.2023, 17.23 Uhr: In Lübeck war am Pfingstsonntag ein sehr besonderes Feuerwehr-Fahrzeug unterwegs. Jürgen Klingenberg aus Norderstedt war mit einer Drehleiter aus dem Jahr 1915 nach Lübeck gekommen, um eine Feier in der Alten Feuerwache in der Hansestraße zu begleiten.Die Drehleiter hat eine lange Geschichte. Im Jahr 1915 wurde sie bei der Feuerwehr Stuttgart in Betrieb genommen. Damals wurde die Drehleiter noch von Pferden gezogen. 1935 bekam sie ein Fahrgestell mit Motor - ebenfalls von Magirus. 1967 nahm die Feuerwehr Stuttgart das Fahrzeug außer Betrieb. Der Benzinmotor mit sechs Zylindern und 5,8 Liter Hubraum läuft auch heute noch. Er sei am Sonntagmorgen ohne Probleme von Norderstedt nach Lübeck gekommen, berichtet Jürgen Klingenberg. Nur die Drehleiter wird er nicht mehr nutzen. Das Holz ist noch original aus dem Jahr 1915. Er hatte das Fahrzeug im Jahr 2000 bei einem Schrotthändler entdeckt und über mehrere Jahre restauriert. Seine Liebe zur Feuerwehr zeigt sich auch durch seine 50-jährige Mitgliedschaft, davon 35 Jahre in Leitungsfunktion.
Mit seinem Besuch in Lübeck sorgte Klingenberg für den Hingucker bei dem Fest im heutigen Restaurant "Alte Feuerwache". Die Betreiberfamilie Berger feierte das Zweijährige Bestehen des "Feuerwehr-Kneipenrestaurants".

Jürgen Klingenberg war am Sonntag mit seiner historischen Drehleiter in Lübeck zu Besuch. Fotos: Oliver Klink
Text-Nummer: 158948 Autor: red. vom 28.05.2023 um 17.23 Uhr