Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Vortrag zum NS-Völkermord

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 04.06.2023, 08.59 Uhr: Nur noch bis 12. Juni ist in der Lübecker Katharinenkirche die Ausstellung des Landesverbandes der Sinti und Roma Schleswig-Holstein mit dem Titel „Der lange Weg – Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Lübeck und in Schleswig-Holstein“ zu sehen. Am kommenden Dienstag, 6. Juni, findet der letzte Vortrag im Begleitprogramm dieser Ausstellung statt.

Um 18 Uhr spricht Dr. Sebastian Lotto-Kusche vom Seminar für Geschichte der Europa-Universität Flensburg über die bis 1990 anhaltenden Debatten um die Anerkennung des NS-Völkermords an Sinti und Roma in der Bunderepublik Deutschland.

Auf der Grundlage umfassenden Quellenmaterials entsteht ein intensiver Blick auf diesen langwierigen Anerkennungsprozess, welcher gleichzeitig als Nachweis für ein durch und durch rassistisches Bild von den Sinti und Roma bis in die 1960er Jahre hinein gelten kann. Erst in den 1980er Jahren begann mit der Anerkennung der Sinti und Roma als Gesprächspartner durch Bundeskanzler Helmut Schmidt auch die Erforschung dieses NS-Massenverbrechens.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Informationen zur Ausstellung sowie zum Begleitprogramm können auch dem Informationsflyer zur Ausstellung entnommen, online unter www.stolpersteine-luebeck.de abgerufen oder per E-Mail an info@stolpersteine-luebeck.de angefragt werden.

Am kommenden Dienstag, 6. Juni, findet der letzte Vortrag im Begleitprogramm der  Ausstellung in der Katharinenkirche statt. Foto: Archiv

Am kommenden Dienstag, 6. Juni, findet der letzte Vortrag im Begleitprogramm der Ausstellung in der Katharinenkirche statt. Foto: Archiv


Text-Nummer: 159065   Autor: Veranstalter/red.   vom 04.06.2023 um 08.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.