Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Trockenheit wird langsam brandgefährlich

Lübeck - Travemünde: Archiv - 06.06.2023, 12.44 Uhr: Noch sind Sträucher und Wiesen grün, aber die Trockenheit macht sich bemerkbar. So entwickelte sich am Dienstagvormittag in Travemünde ein Brand an einem Gartenschuppen schnell und griff auf Bäume, Sträucher und einen Zaun über.

Bild ergänzt Text

Gartenbesitzer klagen über die Trockenheit. Sie ist aber auch gefährlich. Der "Graslandindex" steht inzwischen auf "hoch". Nur im schattigen Wald liegt der Gefahrenindex aktuell noch auf "mittel". Eine durchgreifende Änderung ist nicht in Sicht. Mindestens bis zum Wochenende gilt die Warnung weiterhin. Wer in Gärten und Parks grillt oder raucht, sollte besonders auf die Glut achten.

Bild ergänzt Text

Das Feuer am Dienstag konnte zum Glück schnell gelöscht werden. Die Wache 3 der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Travemünde waren in kurzer Zeit vor Ort und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Wohngebäude. Die Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus.

Bei Gärten und Wiesen besteht durch die Trockenheit eine erhöhte Brandgefahr. Fotos: Helge Normann

Bei Gärten und Wiesen besteht durch die Trockenheit eine erhöhte Brandgefahr. Fotos: Helge Normann


Text-Nummer: 159140   Autor: VG   vom 06.06.2023 um 12.44 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.