Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Grill ausgekippt: Feuerwehr muss Grünstrand löschen

Lübeck - Travemünde: Archiv - 12.06.2023, 07.35 Uhr: Ein knochentrockener Rasen und zahlreiche Holzkohlegrills, das verträgt sich nicht. Am Sonntagabend musste die Feuerwehr zur Travemünder Liegewiese „Grünstrand“ ausrücken. Ein Einsatz, der nicht überrascht, aber zum Glück ohne großen Schaden abging. Diesmal.

Bild ergänzt Text
Die Liegewiese „Grünstrand“ war am Sonntag sehr gut besucht. Viele Besucher hatten Holzkohlegrills mitgebracht und genossen den Sommertag.

Dass die anhaltende Trockenheit langsam brandgefährlich wird, ist seit Tagen bekannt (Wir berichteten). Am Sonntag hatte HL-live.de Wetterbeobachter Harald Denckmann dann noch einmal gewarnt, dass „jede überflüssige Brandquelle tunlichst vermieden werden“ sollte. Und in diesem Zusammenhang auch das Grillverbot am Grünstrand gelobt. Doch das gilt erst ab 15. Juni (Wir berichteten). Und damit einige Tage zu spät.

Bild ergänzt Text
Unter einem Baum am Grünstrand war bereits Sonntagmittag Grillasche zu sehen, die nicht ordnungsgemäß entsorgt worden war. Offenbar kein Einzelfall.

Den ganzen Tag über qualmten zahlreiche Holzkohlegrills auf der Liegewiese „Grünstrand“ am Ende der Strandpromenade. Nicht alle Grillgeräte wurden nach Gebrauch ordnungsgemäß in die dafür vorgesehenen Behälter entleert. Ein Anwohner berichtete, dass bereits am späten Samstagabend ein Grill einfach auf der Wiese ausgekippt worden war, so dass man im Dunkeln überall die Funken fliegen sah. Auch kleine Häufchen von verbrannter Holzkohle unter einem Baum zeugten von nicht immer ordnungsgemäß entsorgter Grillglut.

Bild ergänzt Text
Statt die Grillasche in den dafür vorgesehenen Behälter zu werfen, landete sie wenige Meter daneben im Gebüsch. Was letztlich für den Feuerwehreinsatz sorgte.

Am späten Sonntagabend gegen 21:15 Uhr musste dann die Freiwillige Feuerwehr Travemünde ausrücken. Zum zweiten Mal an diesem Tag, nachdem es bereits am Brodtener Steilufer gebrannt hatte (Wir berichteten). Es war bereits der sechste Einsatz der FF Travemünde in dieser Woche.

Bild ergänzt Text

Am Rande des Grünstrandes zur Strandpromenade hin brannten Sträucher. Es wird vermutet, dass dort Grillkohle ins Gebüsch geworfen wurde, anstatt sie fachgerecht in die Behälter zu entsorgen. Dadurch hat sich dann das Gebüsch entzündet.

Bild ergänzt Text
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht.

Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. Das Feuer konnte mit Wasser schnell abgelöscht werden. Doch wie Wetterbeobachter Denckmann schon sagt, es wird auch die nächsten Tage erst einmal trocken bleiben …

Sehr wahrscheinlich war es ausgekippte Grillasche, die den Brand am Grünstrand verursachte. Fotos: Helge Normann

Sehr wahrscheinlich war es ausgekippte Grillasche, die den Brand am Grünstrand verursachte. Fotos: Helge Normann


Text-Nummer: 159244   Autor: Helge Normann   vom 12.06.2023 um 07.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.