Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

CDU: Petereit soll Wort halten

Lübeck: Archiv - 12.06.2023, 14.45 Uhr: Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) erklärt in einer Mitteilung: „Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Petereit hat öffentlich eingestanden, dass die CDU die Kommunalwahl gewonnen hat. Daraus leitet er ab, dass die CDU das Zugriffsrecht auf das Amt des Stadtpräsidenten hat.“

„Das ist ein erster richtiger Schritt", so Lars Rottloff, stellvertretender Vorsitzender der
kommunalpolitischen Vereinigung der CDU, ,,aber daraus leitet sich dann auch das
Zugriffsrecht für die CDU auf den Vorsitz des Hauptausschusses, der gleichzeitig der
Finanzausschuss ist, ab", so Lars Rottloff weiter.

„Wenn Peter Petereit es wirklich ernst meint und sein Wort hält, ist klar, dass zukünftig die
CDU-Fraktion den Vorsitz im Hauptausschuss stellt", so Rottloff abschließend.

„Wenn Peter Petereit es wirklich ernst meint und sein Wort hält, ist klar, dass zukünftig die
CDU-Fraktion den Vorsitz im Hauptausschuss stellt

„Wenn Peter Petereit es wirklich ernst meint und sein Wort hält, ist klar, dass zukünftig die CDU-Fraktion den Vorsitz im Hauptausschuss stellt", sagt Lars Rottloff. Foto: Archiv


Text-Nummer: 159252   Autor: KPV/red.   vom 12.06.2023 um 14.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.