Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Justizministerin besuchte Stecknitz-Schule im Krummesse

Herzogtum Lauenburg: Archiv - 12.06.2023, 15.17 Uhr: Justizministerin Kerstin von der Decken hat am Montag mit Schülerinnen und Schülern der Stecknitz Schule in Krummesse (Herzogtum Lauenburg) diskutiert. Der Termin fand im Rahnen des Projekts "Recht.Staat.Bildung." statt, mit dem das Justiz- und das Bildungsministerium seit gut zwei Jahren für mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für unseren Rechtsstaat werben.

An die Schülerinnen und Schüler gerichtet sagte die Ministerin: „Zusammen mit einer unabhängigen Justiz, mit Gewaltenteilung, mit Medienfreiheit, mit den Menschrechten, gehören Ihre Freiheiten zu den zentralen Werten unseres Rechtsstaats. Und zum Glück – ich betone das ausdrücklich – sind diese Werte, sind Freiheiten und Sicherheiten für die meisten von uns in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Das ist gut so – es ist der Kern unserer freiheitlichen Demokratie. Und trotzdem ist der Rechtsstaat nicht selbstverständlich: Das sehen wir am Beispiel des russischen Angriffs auf die Ukraine, mit dem Menschen durch Waffengewalt ihrer Freiheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit beraubt werden sollen. Das sehen wir mit Blick über die Landesgrenzen in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz: Erst vergangene Woche hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die polnische Justizreform von 2019 gegen EU-Recht verstößt“, erklärte von der Decken.

Justizministerin Kerstin von der Decken hat am Montag die Stecknitz-Schule in Krummesse besucht.

Justizministerin Kerstin von der Decken hat am Montag die Stecknitz-Schule in Krummesse besucht.


Text-Nummer: 159269   Autor: JuMi   vom 12.06.2023 um 15.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.