Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Abschied von der Bürgerschaft

Lübeck: Archiv - 13.06.2023, 15.23 Uhr: Traditionellerweise findet die Stunde der Begegnung der Lübecker Bürgerschaft eigentlich immer zum Abschluss des Jahres im Dezember statt. Das soll auch wieder so werden, kündigte Stadtpräsident Klaus Puschaddel an, als er die etwa 200 Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft am Montagabend im Europäischen Hansemuseum begrüßte. Die waren nicht traurig um den Sommertermin, denn die Dachterrasse des Museums bot an einem herrlichen Sommerabend eine traumhafte Kulisse für den Jahresempfang.

Bild ergänzt Text

Alte und neue Mitglieder der Bürgerschaft waren vertreten, für manche war es einer der ersten halboffiziellen Termine, die in der neuen Funktion wahrgenommen wurden. Da der Sommertermin aber wegen Corona und der kürzlich erst erfolgten Wahl der neuen Bürgerschaft so festgelegt wurde, stand der offizielle Teil der Veranstaltung noch einmal ganz im Zeichen der scheidenden Bürgerschaft.

Bild ergänzt Text

Viele prominente Bürgerschaftsmitglieder aller Fraktionen, die teilweise jahrzehntelang die Lübecker Politik geprägt haben, wurden an diesem Abend von Stadtpräsident Klaus Puschaddel verabschiedet. Der verabschiedete unter anderem seine langjährige Vorgängerin, Stadtpräsidentin a.D. Gabriele Schopenhauer, die sich zur Hälfte der Legislaturperiode aus freien Stücken zurückgezogen hatte, im Übrigen unter den Augen des Vorvorgängers Peter Oertling, der ebenfalls der Zeremonie beiwohnte.

Bild ergänzt Text

Und er verabschiedete seinen Stellvertreter, SPD Urgestein Ulrich Pluschkell, der ebenfalls dem neuen Gremium nicht mehr angehören wird.

Bild ergänzt Text
Auch der langjährige CDU-Fraktionschef Oliver Prieur verlässt die Bürgerschaft.

Nach so viel Verabschiedungen hatte die Kommunalvertretung am Ende niemanden mehr, um ihn selbst zu verabschieden, denn auch er zieht sich aus der vordersten Linie der Lübecker Politik zurück. Das übernahm dann Bürgermeister Lindenau, der genau wie zuvor Ulrich Pluschkell in einer kurzen Rede, die überparteiliche Zusammenarbeit zum Wohl der Stadt lobte, die es in Lübeck trotz zahlreicher gegenteiliger Behauptungen immer gegeben hat und immer noch gibt.

Bild ergänzt Text
Erinnerungsfoto für Antje Jansen und Katja Mentz von der GAL mit Bürgermeister Jan Lindenau.

Die schlichte Menge der Verabschiedungen soll nicht bedeuten, dass Lübeck jetzt keine Politiker mehr hat, scherzte Bürgermeister Lindenau. Wegen der Pandemie konnten viele Ehrungen, die schon in den letzten Jahren stattfinden sollten nicht erfolgen. Das wurde jetzt nachgeholt. Ehrende Worte gab es auch für den Offenen Kanal für das jahrelange Bemühen, das Geschehen im Bürgerschaftssaal der Lübecker Bevölkerung aktuell und erläuternd nahezubringen.

All das war auch viel Arbeit für das Team vom Büro der Bürgerschaft, denn alle Urkunden mit der richtigen Schreibung der Namen und alle Gedenkmünzen, die den ausscheidenden Mitgliedern überreicht wurden, mussten erstellt und in der richtigen Reihenfolge bereitgehalten werden. Auch darauf konnte man anschließend gelöst anstoßen, alles hatte perfekt geklappt. Demnächst also wieder im Winter und noch darf man gespannt sein, wie die Stadtspitze zu dem Zeitpunkt besetzt sein wird. Am 29. Juni konstituiert sich erst einmal die neue Bürgerschaft und dann wird es gleich die eine oder andere recht spannende Wahl geben.

Im Original-Ton hören Sie Interviews von Harald Denckmann mit den scheidenden Bürgerschaftsmitgliedern Antje Jansen, Ulrich Pluschkell, Klaus Puschaddel und Oliver Prieur.

Mit Urkunde und Ehrenmedaille verabschiedete Bürgermeister Jan Lindenau den scheidenden Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann

Mit Urkunde und Ehrenmedaille verabschiedete Bürgermeister Jan Lindenau den scheidenden Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 159304   Autor: Harald Denckmann   vom 13.06.2023 um 15.23 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.