Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Possehl digital investiert in KI-Unternehmen

Lübeck: Archiv - 16.06.2023, 07.44 Uhr: Die Possehl Digital GmbH beteiligt sich an der Wachstumsfinanzierung der DataSpark GmbH, einem Anbieter von Dienstleistungen und KI-basierten Lösungen für intelligente Prozessautomatisierung und fortgeschrittene Datenanalyse.

Durch die strategische Partnerschaft eröffnet sich der DataSpark GmbH die Möglichkeit, in weitere Branchen zu expandieren und gemeinsam mit der Possehl Digital GmbH als maßgebliche Akteure die digitale Transformation des Mittelstands voranzutreiben.

Die Possehl Digital GmbH beteiligt sich als Minderheitsgesellschafterin an der Wachstumsfinanzierung des Frankfurter KI-Spezialisten DataSpark GmbH. DataSpark begleitet Unternehmen dabei, den vollen Nutzen aus der Anwendung von Künstlicher Intelligenz zu ziehen und so einen bedeutenden Mehrwert in den Bereichen Intelligent Automation, Advanced Analytics und Smart Apps zu schaffen. Dafür identifiziert DataSpark die für ihre Kunden geeigneten Anwendungsfälle und übersetzt diese in innovative Lösungen. Durch Anwendung neuester Ansätze des maschinellen Lernens, die speziell auf Problemstellungen mit multistrukturierten Daten und verschiedenen Schnittstellen ausgerichtet sind, löst DataSpark auch anspruchsvolle Use Cases, die bisher mit herkömmlichen Softwarelösungen als unlösbar galten.

Christoph Haß, Investment Director und Prokurist bei der Possehl Digital GmbH, freut sich über die Beteiligung: "Durch die mehr als 200 Unternehmen der Possehl Gruppe ermöglichen wir DataSpark eine stärkere Präsenz im industriellen Mittelstand und erweitern damit ihr bisheriges Tätigkeitsfeld in der Finanz- und Versicherungsbranche. Die einzigartigen Lösungen von DataSpark im Bereich der intelligenten Automatisierung, insbesondere für Dokumente und unstrukturierte Daten, eröffnen neue Perspektiven für unseren Digital-Geschäftsbereich. Wir erkennen den großen Bedarf innerhalb der Possehl Gruppe und sehen DataSpark als wichtigen Treiber für nachhaltiges Wachstum."

Robert Drews, Gründer und Geschäftsführer der DataSpark GmbH, ergänzt: "Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein neues Kapitel für DataSpark aufzuschlagen und unsere bereits im Markt etablierten Leistungen in weitere Branchen auszurollen. Wir freuen uns, mit der Possehl Gruppe einen global agierenden Technologiekonzern an unserer Seite zu haben, der unsere nachhaltige Weiterentwicklung unterstützt und gleichzeitig unsere einzigartige DataSpark-Kultur bewahrt."

Christoph Haß (Possehl Digital), Robert Drews (DataSpark) und Hermann Schäfer (Possehl Digital) nach dem Beurkundungstermin am Stammsitz der Possehl Gruppe in Lübeck. Foto: DataSpark

Christoph Haß (Possehl Digital), Robert Drews (DataSpark) und Hermann Schäfer (Possehl Digital) nach dem Beurkundungstermin am Stammsitz der Possehl Gruppe in Lübeck. Foto: DataSpark


Text-Nummer: 159366   Autor: DataSpark   vom 16.06.2023 um 07.44 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.