Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Senioren besuchten Seebadmuseum

Lübeck - Travemünde: Archiv - 21.06.2023, 11.38 Uhr: Am 15.Juni 2023 war es soweit: Die Senioren Union der CDU Lübeck besuchte das Seebadmuseum in Travemünde und selbst die in Travemünde ansässigen Mitglieder kamen vorbei, um an der wunderbaren Führung von Rolf Fechner teilzunehmen.

Bild ergänzt Text

Wer dachte, er würde die Geschichte kennen, wurde eines besseren belehrt: Bereits 1802 startete in Travemünde die Badesaison mit Badekarren und die Bademoden aus dieser Zeit verdeckten mehr, als das sie zeigten. Und als Kaiser Wilhelm 1909 zur Travemünder Woche anreiste wurde ein repräsentativer Bahnhof gebaut, der heutige Strandbahnhof. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Travemünde einen internationalen Flughafen, und war der Dreh- und Angelpunkt für Flugverbindungen vom Süden Deutschland nach Skandinavien. Eine Stunde war viel zu kurz, um sich alle Exponate in einer großen Gruppe anzusehen und so wurde entschieden, die Senioren Union kommt wieder.

Beim anschließenden Kaffee und Kuchen wurde reichlich über die vielen tollen Eindrücke diskutiert.

Bei Kaffee und Kuchen ließ die Senioren Union ihren Besuch im Seebadmuseum ausklingen. Fotos: Senioren Union

Bei Kaffee und Kuchen ließ die Senioren Union ihren Besuch im Seebadmuseum ausklingen. Fotos: Senioren Union


Text-Nummer: 159479   Autor: Veranstalter/red.   vom 21.06.2023 um 11.38 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.