Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Debütnacht Junge Literatur und neue Musik

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 26.06.2023, 11.57 Uhr: Am Mittwoch, 28. Juni 2023, findet die erste Debütnacht „Junge Literatur und neue Musik“ des Buddenbrookhauses im Rahmenprogramm des 30-jährigen Jubiläums als Museum statt: Ab 19:00 Uhr lesen die Autor Lea Draeger („Wenn ich euch verraten könnte“), Behzad Karim Khani („Hund, Wolf, Schakal“) und Sven Pfizenmaier („Draußen feiern die Leute“) aus ihren Debütromanen im Museumsquartier St. Annen.

Sie bewerben sich um den Debütpreis des Buddenbrookhauses und des Lions Club Lübeck Hanse. Der Lions Club Lübeck Hanse stiftet den Debütpreis des Buddenbrookhauses seit seiner Entstehung im Jahr 2003 und stellt in jedem Jahrgang ein Mitglied der fünfköpfigen Jury.

Die drei Werke der Kandidaten wurden von der Jury als „herausragende Romane der Gegenwartsliteratur“ für den Preis ausgewählt. Die Autoren präsentieren ihre Werke nun der Öffentlichkeit in dieser Veranstaltung.

Die Debütnacht präsentiert aber erstmals nicht nur neueste Literatur, sondern auch aktuelle Musik: Die Lesungen werden musikalisch begleitet von den Studenten Zeynep Bicer (Flöte), Luis König (Flöte), Ma Qinaru (Kontrabass), Spyridon Tzafestas (Schlagzeug) und Dennis van Rooyen (Gitarre/Banjo) der Musikhochschule Lübeck, die zu den Romanen eigene Kompositionen unter der Leitung von Max Riefer, Leiter des Ensembles für Neue Musik, entwickelt haben. Im Anschluss schildern die Autoren im Gespräch mit der Leiterin des Buddenbrookhauses, Dr. Birte Lipinski, ihre Schreiberfahrungen.

Zu den Autoren:

- Lea Draeger, geboren 1980, ist Schauspielerin und bildende Künstlerin. Seit 2015 spielt sie als festes Ensemblemitglied am Maxim-Gorki-Theater in Berlin, davor unter anderem am Schauspielhaus Bochum und an der Berliner Schaubühne. Sie gastierte am Schauspielhaus Düsseldorf und den Salzburger Festspielen und gewann unter anderem den Daphne Preis, den Publikumspreis der Berliner Theater.

- Behzad Karim Khani wurde 1977 in Teheran geboren, seine Familie ging 1986 nach Deutschland. Er studierte Medienwissenschaften und lebt heute in Berlin-Kreuzberg, wo er schreibt und die Lugosi-Bar betreibt. Für sein Debüt „Hund, Wolf, Schakal“ (2022) erhielt er den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals.

- Sven Pfizenmaier, geboren 1991 in Celle, studierte Deutsche und Englische Philologie in Berlin. Er war Kandidat beim „open mike“ 2018 und Stipendiat der Literaturwerkstatt Graz 2020. Sein Roman „Draußen feiern die Leute“ wurde mit dem „aspekte“-Literaturpreis für das beste Debüt des Jahres und dem Kranichsteiner Literaturförderpreis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet. Sven Pfizenmaier lebt in Berlin.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 15,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro. Tickets sind im Museumsshop „Buddenbrooks am Markt“ und online auf der Homepage des Buddenbrookhauses unter „Programm“ im Termin erhältlich.

Die drei Autoren: Svenja Trierscheid (Sven Pfizenmaier), Paula Winkler (Lea Draeger) und Valerie Benner (Behzad Karim Khani). Foto: Veranstalter

Die drei Autoren: Svenja Trierscheid (Sven Pfizenmaier), Paula Winkler (Lea Draeger) und Valerie Benner (Behzad Karim Khani). Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 159577   Autor: Veranstalter/red.   vom 26.06.2023 um 11.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.