Fast 60.000 vorgetreckte Aale für Trave und Wakenitz
Lübeck: Archiv - 27.06.2023, 19.28 Uhr: Aus den Geldern für die Erlaubnisscheine der Angler wird auch der Besatz für die Lübecker Gewässer bezahlt. In diesem Jahr sind Trave und Wakenitz mit vorgestreckten Aalen [sog. Farmaale] besetzt worden, die ein durchschnittliches Stückgewicht von sieben Gramm haben. Diese Aale sind etwa zwei bis drei Jahre alt.In die Trave wurden an mehreren Stellen etwa 42.000 Aale eingesetzt. In die Wakenitz sind aktuell rund 17.000 Aale eingesetzt worden. Der Besatz ist durch den Lübecker Kreisverband der Sportfischer eV zusammen mit den Berufsfischern, der Hansestadt Lübeck und dem Landessportfischerverband erfolgt.
Gut zehn bis zwölf Jahre dauert es bis zur Geschlechtsreife der Aale. Dann wandert er in die Sargasso-See im Westatlantik ab und kehrt anschließend zurück. Der Aal steht auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Ohne menschliche Besatzhilfe ist sein Überleben nicht möglich.
In Wakenitz und Trave wurden knapp 60.000 Aale ausgesetzt. Fotos: A. Hardt
Text-Nummer: 159624 Autor: A. Hardt vom 27.06.2023 um 19.28 Uhr