7700 Unterschriften für Klimaentscheid
Lübeck: Archiv - 02.07.2023, 12.31 Uhr: Die Klimaentscheid-Kampagne für ein klimaneutrales Lübeck ab 2035 ist in der heißen Phase. Seit Mitte Februar haben die Freiwilligen der parteilosen Initiative bereits 7.700 Unterschriften gesammelt. Für das Bürgerbegehren müssen bis zum 14. August mindestens 8.900 gültige Unterschriften von wahlberechtigten Lübeckern zusammenkommen. Damit das sicher ist, hat sich die Initiative das Ziel von 10.000 Unterschriften gesetzt.„Wir haben schon viel geschafft. Jetzt sind die letzten Wochen eingeläutet. Es geht nun darum, die Kräfte zu bündeln und noch mehr Menschen in der Stadt zu erreichen“, so Nathalie Glaser-Möller von der Initiative. „Deshalb laden wir am Samstag, den 8. Juli, den ganzen Tag zu einem Super-Sammel-Samstag in Lübeck ein. Alle können mithelfen und deutlich machen, wie wichtig eine ernstgemeinte Klimapolitik und eine Klimaneutralität bis 2035 in Lübeck ist.“ Denn darum geht es bei dem Lübecker Klimaentscheid.
Von 10 bis 15 Uhr gibt es einen Stand auf dem Kohlmarkt und von 15 bis 17.30 Uhr stehen Mitglieder des Klimaentscheids auf dem Aegidienkirchhof. Alle erforderlichen Materialien und Hinweise für die Sammlung von Unterschriften können an diesen beiden Standorten abgeholt werden. Um 18 Uhr gibt es auf dem Drehbrückvorplatz einen gemeinsamen Abschluss mit dem Orchester des Wandels für alle fleißigen Mitsammler und Interessierten. "Und es lohnt sich gleich doppelt, mitzumachen. Die Unterschriften sind nicht nur ein Gewinn für den Klimaentscheid, sondern die fleißigsten Sammler können sich auch noch über Gutscheine und Preise freuen, die von verschiedenen Lübecker Läden, Vereinen und Organisationen gespendet wurden", so die Initiative.
"Wir wollen an diesem Tag möglichst viele Lübecker überzeugen und freuen uns über jede Mithilfe“, so Gesa Hollaender aus dem Team des Klimaentscheids. Und sollte es noch bereits ausgefüllte Unterschriftenlisten zuhause geben, bittet die Initiative darum, diese schnellstmöglich an den Klimaentscheid in der Rotlöscherstraße 39, 23564 Lübeck, zurückzusenden oder im Weltladen oder Unverpacktladen abzugeben.

Am kommenden Samstag sollen noch möglichst viele Unterschriften gesammelt werden. Foto: Klimaentscheid Lübeck
Text-Nummer: 159734 Autor: Initiative/red. vom 02.07.2023 um 12.31 Uhr