Jetzt wird es richtig bunt in Lübeck
Lübeck: Archiv - 02.07.2023, 17.45 Uhr: Offiziell startet das "Lübeck Urban Art Festival" am Mittwoch. Dann entstehen an elf Orten in Lübeck großformatige Graffiti, gestaltet von lokalen und internationalen Künstlern. Erste Einblicke in das bunte Lübeck gibt es bereits am Glashüttenweg.An der rund 100 Meter langen Lagerhalle der Firma Brüggen wird bereits seit Tagen gearbeitet. Lokale und regionale Graffiti-Künstler haben sich unter dem Motto "Eas, Force and Friends" zusammen geschlossen. Sie verbinden Farbebenen, Landschaften, Figuren und abstrakte Elemente. Noch die ganze Woche können Passanten erleben, wie sich das Kunstwerk weiter entwickelt.
Auch andere Flächen sind bereits vorbereitet. So entsteht an der Korvettenstraße 22-34 ein 120 Quadratmeter großes Kunstwerk von Sainer. Er ist für seine großformatigen Abbildungen von Menschen und Figuren bekannt. Was in Buntekuh entsteht, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.
Die weiteren Orte, an den großformatige Kunst entsteht:
Stadtteilbibliothek Kücknitz
Hausfassade Bei der Schafbrücke 1A, St. Jürgen
Hausfassade Moislinger Mühlenweg 39-39B, Moisling
Garagenrückwand Rumpelstilzchenweg 11, Moisling
Jugendfreizeitzentrum Moislinger Berg 2, Moisling
Wiesentalviertel Mislinger Allee 222, Buntekuh
Hausfassade Wendische Straße 64, St. Lorenz Süd
Bouleplatz, Wallstraße 5, Innenstadt
Durchfahrt Pergamentmachergang/Schildstraße, Innenstadt
Von Mittwoch bis Sonntag wird das Festival von rund 60 Veranstaltungen begleitet. Mittelpunkt ist die "LUAF Pop Up Bar" in der Breiten Straße 11. Alle Infos gibt es unter luaf.de

Am Glashüttenweg entsteht ein über 100 Meter langes Kunstwerk. Fotos: JW
Text-Nummer: 159738 Autor: VG vom 02.07.2023 um 17.45 Uhr