Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Theater und VfB kooperieren auch in der Saison 2023/24

Lübeck: Archiv - 03.07.2023, 14.47 Uhr: Die Partnerschaft zwischen dem Theater Lübeck und dem VfB Lübeck geht in eine neue Runde. Gemeinsam beschlossen die Theater-Geschäftsführung und der VfB-Vorstand, die im Laufe der vergangenen Saison begonnene Partnerschaft auch in der Spielzeit 2023/24 fortzuführen und weiter zu intensivieren.

Bild ergänzt Text

Unterschrieben wurde der entsprechende Vertrag im Beisein von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau am Samstagabend im Anschluss an den Besuch des VfB einer Theatervorstellung. Eine Delegation aus Spielern, Trainern und Funktionsteam, Mitgliedern aus Vorstand und Aufsichtsrat sowie Mitarbeitern der Geschäftsstelle hatte am Samstagabend die Inszenierung der Shakespeare-Tragödie „Romeo und Julia“ im Domhof verfolgt. Bereits im Laufe der Saison 2022/23 war ein großer Teil der Theater-Belegschaft auch bei einem VfB-Punktspiel auf der Lohmühle zugegen gewesen.

Zudem wirbt das Theater für seine Vorstellungen auch künftig im Stadion auf der LED-Wand und der LED-Bande. Beide Seiten sind in den Printveröffentlichungen des Partners präsent.

Bild ergänzt Text

Theaterdirektor Caspar Sawade bleibt Mitglied im Club der Hanseaten. Zudem sind weitere gemeinsame Veranstaltungen angedacht, um die Sichtbarkeit beider Partner in der Stadt und in der Zielgruppe des jeweils anderen Partners zu vergrößern. Entsprechende Ideen werden in den kommenden Wochen und Monaten vertieft.

Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor, sagt: „Die Theaterleitung freut sich sehr, die Kooperation mit dem VfB Lübeck über diese Saison hinaus zu verlängern und das Theater Lübeck in der Stadt noch sichtbarer zu machen. Idealerweise gewinnen wir beide dadurch neue Zuschauer.

Bild ergänzt Text

Theater und Fußballstadion sind Orte für Emotionen in unserer kontrollierten Welt. Unser spannender Spielplan trifft auf spannende Spiele unseres Drittligisten. Wenn das kein Erfolgsrezept ist!“

Christian Schlichting, Vorstandsvorsitzender des VfB Lübeck, sagt: „Eine solche Partnerschaft aus Kultur und Sport ist in unserer Stadt erfrischend und befruchtend für alle Seiten. Ich wünsche mir, dass es uns gemeinsam durch viele Ideen und Aktionen gelingt, der nach unserem Aufstieg noch einmal wachsenden Zahl von Stadionbesuchern den Wert von Theater und Kultur näher zu bringen ebenso wie umgekehrt unter den zahlreichen Lübecker Kulturfreunden auch weitere Fans für den VfB zu gewinnen. Allen Ideen liegt zugrunde, dass wir gemeinsam das Theater Lübeck ebenso wie den VfB in unserer Stadt und in der gesamten Region noch präsenter machen.“

Der Vertrag ist unterschrieben: Die Partnerschaft zwischen dem Theater Lübeck und dem VfB Lübeck geht in eine neue Runde. Fotos: Felix König Agentur 54 Grad

Der Vertrag ist unterschrieben: Die Partnerschaft zwischen dem Theater Lübeck und dem VfB Lübeck geht in eine neue Runde. Fotos: Felix König Agentur 54 Grad


Text-Nummer: 159760   Autor: Veranstalter/red.   vom 03.07.2023 um 14.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.