Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Orgel und Wein: Abschluss-Konzert mit Katelyn Emerson

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 10.07.2023, 07.05 Uhr: Es muss einfach am leckeren Marzipan liegen, wenn man von Reykjavik nach Berlin einen Zwischenstopp im schönen Lübeck einlegt. Und dabei direkt neben Dietrich Buxtehude im Hotel übernachten kann und über die Dächer Lübecks guckt. So in etwa. Am Mittwoch, 12. Juli 2023, gestaltet Katelyn Emerson aus den USA um 20:00 Uhr das Abschlusskonzert von "Orgel und Wein" in der Propsteikirche Herz Jesu.

Sie wird Werke von Johann Sebastian Bach (Triosonate Nr. 2), Wolfgang Amadeus Mozart (Fantasia f-Moll), Percy Whitlock (Five Short Pieces), Hugo Distler (Orgelsonate) und Rachel Laurin (Fantaisie et Fugue D-Dur) musizieren.

Katelyn Emerson ist regelmäßig zu Gast in renommierten Kirchen, Konzertsälen und Festivals in Europa, Nordamerika und Asien. Sie ist Preisträgerin etlicher Wettbewerbe auf drei Kontinenten und die Kirchenmusik-Zeitschrift Musica Sacra berichtet über sie: „Ihre Spielweise zeigte tiefgehende Kenntnis historischer Aufführungspraxis, dazu einen Swing, den man nur als perfekt bezeichnen kann“. Ihr breites Repertoire umspannt Werke vom 14. bis zum 21. Jahrhundert, welches auch auf zwei CDs beim Pro Organo Label dokumentiert ist: Evocations (2017) und Inspirations (2018). Sie leitet regelmäßig Meisterklassen für Orgelinterpretation und Kirchenmusik.

Sie ist Absolventin des Oberlin College and Conservatory (Orgel und Französisch, USA) bei
Olivier Latry, Marie-Louise Langlais und James David Christie sowie der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Ludger Lohmann. Sie studierte zudem am Conservatoire à Rayonnement Régional de Toulouse (Frankreich) bei Michel Bouvard und Jan Willem Jansen sowie am Colorado State University (Ergonomie). Sie war Stipendiatin des DAAD und der William-Fulbright-Stiftung. Zurzeit studiert sie, von „Economic and Society Science Research Council“ und „UK Research and Innovation“ gefördert, im Master- und Doktorat-Musikwissenschaft-Programm an der University of Cambridge (Großbritannien).

Weitere Informationen unter www.katelynemerson.com. Der Eintritt ist frei. Spende erbeten.

Katelyn Emerson gestaltet das Abschlusskonzert von

Katelyn Emerson gestaltet das Abschlusskonzert von "Orgel und Wein" in der Propsteikirche Herz Jesu. Foto: Veranstalter/Chretien Paesen


Text-Nummer: 159851   Autor: Veranstalter/red.   vom 10.07.2023 um 07.05 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.