Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Redmann neuer Präsident der Musikhochschule Lübeck

Lübeck: Archiv - 07.07.2023, 07.40 Uhr: Der Senat der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat in seiner Sitzung am Mittwoch Prof. Dr. Bernd Redmann zum neuen Präsidenten der MHL gewählt. Der 58-jährige Münchner setzte sich im ersten Wahlgang gegen zwei Kandidaten durch. Insgesamt hatten sich 28 Personen um das Amt beworben.

Mit Bernd Redmann kommt ein profunder Kenner der Hochschullandschaft nach Lübeck. Der Komponist, Musikwissenschaftler und Musiktheoretiker leitete acht Jahre lang die Hochschule für Musik und Theater München. Dort entwickelte er die Hochschule weiter, unter anderem durch die Erschließung und Inbetriebnahme neuer Hochschulgebäude, den Ausbau der Digitalisierung, die Neugliederung der Hochschule in Institute und neue Richtlinien für verbesserte Studien- und Arbeitsbedingungen. Er richtete ein Career Center, ein Digital Arts Center, das Innovations- und Gründerzentrum Wavelab sowie das Paul-Ben-Haim-Forschungszentrum für jüdische Musik und NS –Verfolgte Musikschaffende ein. Er führte die Münchner Hochschule durch schwierige Zeiten und sorgte mit umfangreichen Maßnahmen für einen grundlegenden Kulturwandel.

Redmann überzeugte die Senatsmitglieder in seiner anderthalbstündigen Vorstellung mit der Präsentation eines Leitbildprozesses und kompetenten und kenntnisreichen Antworten in der sich anschließenden Befragung. „Mit Motivation und Freude möchte ich daran arbeiten, im offenen, kollegialen Austausch mit den Gremien und allen Gestaltungskräften die künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Qualität an der MHL weiter voranzubringen, ihre Reichweite in die Breite der Gesellschaft zu vergrößern und ihre regionale, nationale und internationale Strahlkraft zu stärken“, sagte Redmann in seiner Bewerberrede. Als erste Aufgaben warten auf ihn an der MHL, den Struktur- und Entwicklungsplan 2024 bis 29 zu finalisieren, die Ziel- und Leistungsvereinbarung mit dem Ministerium zu verhandeln und die räumliche Erweiterung der MHL sicherzustellen, der gerade ein zusätzlicher Flächenbedarf von 5.600 Quadratmetern bescheinigt wurde.

Redmann wird sein Amt voraussichtlich zum Oktober 23 antreten. Auf seine Arbeit an der MHL blickt er gespannt: „Die MHL als musikalischer Leuchtturm des Nordens verantwortet herausragende Ausbildung im Musikland Schleswig-Holstein. Sie ist eine Institution in Bewegung, die sich in den vergangenen Jahren in vielen zukunftsorientierten Initiativen weiterentwickelt hat. Ich freue mich sehr darauf, an diesem spannenden Prozess mitzuwirken und meine Erfahrung einzubringen.“ Er freut sich auch auf Lübeck als Stadt „in der sich Natur, Wasser und städtisches Flair zu einer besonderen Aura verbinden“.

Prof. Dr. Bernd Redmann wurde zum neuen Präsidenten der MHL gewählt.

Prof. Dr. Bernd Redmann wurde zum neuen Präsidenten der MHL gewählt.


Text-Nummer: 159867   Autor: MHL   vom 07.07.2023 um 07.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.