Entwürfe in Noahs Garten
Lübeck - Schlutup: Archiv - 10.07.2023, 11.57 Uhr: Die Architektur-Studenten der TH Lübeck hatten in diesem Semester die realitätsnahe Aufgabe, einen Stegreifentwurf zu erstellen. Betreut von Doktorand Jan Oertling wurden die Entwürfe des Sommersemesters am Samstag, den 08.7.2023 in Noahs Garten präsentiert.Die Ideen wurden innerhalb von nur vier Tagen entwickelt und zeigen detaillierte Konzepte, die unterschiedliche Impulse liefern.
Es wurden innovative Holzhallen entworfen, um einen geeigneten Raum für den Wissenstransfer von nachhaltigen und ökologischen Themen zu schaffen. Diese soll ein belebendes Element innerhalb des vielschichtigen Gewerbegebietes Hafen Schlutup werden, dem in dem Gewerbegebiet nach dem Wegzug von Hawesta und der Spedition Burmann Leerstand droht. Außerdem muss der Ort den flexiblen und vielfältigen Anforderungen der Nutzungen unter Einbeziehung der Außenflächen gerecht werden. Die Studenten zeigten sehr unterschiedliche und gelungene Ansätze, um dem Konzept gerecht zu werden.
Noahs Garten ist eine private Initiative, die umsetzbares Wissen zur Entwicklung eines nachhaltigeren- machbaren Lebensstils mit Freude und ohne den ideologischen Zeigefinger und gründet aus diesem Grund ein ökologisch-pädagogisches Bildungszentrum für Lübeck.

Die Ideen wurden innerhalb von nur vier Tagen entwickelt und zeigen detaillierte Konzepte, die unterschiedliche Impulse liefern. Foto: Daniela Thyen
Text-Nummer: 159922 Autor: Veranstalter/red. vom 10.07.2023 um 11.57 Uhr