Kostenlose Kurse für Kinder
Lübeck: Archiv - 10.07.2023, 14.47 Uhr: „Juchu!“ Mit einem lauten Juchzen hüpft der dreijährige Mateo auf die dicke blaue Turnmatte. Hinter ihm nimmt die fünfjährige Liah schon Anlauf, springt ebenfalls auf die Matte und schlägt einen Purzelbaum. Ihr folgen ein knappes Dutzend weiterer Kinder. Besonders bei den Jüngeren sieht das noch mehr nach Toben als nach Turnübung aus.Trainer Hamid Setoodeh lobt sie trotzdem und lächelt jedes Kind dabei freundlich an: „Das machst du super! Gleich noch einmal!“ Spaß an der Bewegung – das ist das wichtigste bei den Turnnachmittagen in den großzügigen Räumen der erst vor einem Jahr bezogenen DRK-Kita Rothebek im Lübecker Quittenweg. Seit Mitte Juni findet hier das kostenlose, für alle Familien offene Kinderturnen des DRK Lübeck statt. Insgesamt können 60 Kinder von drei bis sieben Jahren in mehreren Gruppen unter fachkundiger Anleitung jeweils einmal in der Woche dieses Angebot nutzen.
Das DRK Lübeck bietet kostenlose Kurse für Kinder von 3 bis 7 Jahren an.
„Geschult wird die eigene Körperwahrnehmung, außerdem Gleichgewicht, Grob- und Feinmotorik, Konzentration, Wahrnehmung, Reaktion und natürlich auch Ausdauer“, erklärt
Ariane Schöneborn, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales beim DRK Lübeck. „Außerdem wird die soziale Interaktion zwischen den Kindern angeregt.“ Trainer Hamid Setoodeh hat alle im Blick, sichert ab und hilft, wenn es nötig ist. Die älteren Kinder in der Gruppe unterstützen die jüngeren, reichen ihnen beim Balancieren die Hand oder machen ihnen die Übungen noch einmal vor.
Etwas abseits sitzt Detlef Koch und schaut seinem Sohn Mateo zu, der gerade zur Musik die Hände streckt und wieder zu Fäusten ballt, dann die Daumen hoch und wieder runter bewegt. „Ich hätte nicht gedacht, dass so ein Angebot in einer so altersgemischten Gruppe funktioniert. Aber es läuft gut, der Trainer motiviert die Kinder ganz toll“, lobt der Vater. Als Lehrer hat er die Erfahrung gemacht, dass die Zahl der „Bewegungslegastheniker“ gewachsen ist – Kinder und Jugendliche, die schon an einfachsten Übungen scheitern, zum Beispiel auf einem Bein stehen. „Hier lernen sie Bewegungskoordination. Das öffnet ein Tor für sämtliche Sportarten“, sagt Detlef Koch.
Damit möglichst viele Kinder die Chance haben an dem DRK Angebot teilzunehmen, sind bisher immer fünf Termine pro Kind möglich. In den Sommerferien pausieren die Kurse. Für den Neustart ab Ende August sind noch Restplätze an einzelnen Wochentagen zu vergeben (Kontakt per E-Mail an a.schroeder@drk-luebeck.de). Voraussichtlich im Herbst können sich Familien zu weiteren Kursen anmelden.

Mit Freude und ohne Leistungsdruck: Trainer Hamid Setoodeh mit Kindern im DRK-Bewegungskurs. Fotos: DRK Lübeck
Text-Nummer: 159927 Autor: DRK/red vom 10.07.2023 um 14.47 Uhr