Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Trainingsauftakt unter freiem Himmel

Lübeck: Archiv - 13.07.2023, 14.29 Uhr: Der VfL Lübeck-Schwartau ist mit einer Trainingseinheit unter freiem Himmel in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Auf dem Sportplatz Falkenwiese baten VfL-Trainer David Röhrig und Athletiktrainerin Laura Teegen das Team zu einem ersten schweißtreibenden Training ganz ohne Handball.

Die Freude über das Wiedersehen war groß, nach fünf Wochen Urlaub traf sich das VfL-Team am Mittwoch zur ersten Trainingseinheit der neuen Saison. Mit dabei waren auch die vier Neuzugänge Niko Blauuw, Kaj Geenen, Örn Vesteinsson Östenberg und Einar Nickelsen. Das Quartett wurde von ihren neuen Mitspielern herzlich empfangen und ins
Team eingeführt.

„Ich habe mich riesig gefreut, die Jungs wiederzusehen und die Jungs wirken auch so, als
hätten sie wieder richtig Bock als Mannschaft zu arbeiten“, sagte David Röhrig nach der
Begrüßung und den ersten Gesprächen.

Unter der Leitung von Athletiktrainerin Laura Teegen wurde der Fitnesszustand der Spieler mit einer ausführlichen Athletikeinheit überprüft. Bereits seit zwei Wochen haben die Spieler anhand individueller Trainingspläne an ihrer Fitness gearbeitet, um für das Mannschaftstraining vorbereitet zu sein. „Heute sind wir noch einmal rausgegangen und haben viel mit Richtungswechseln gearbeitet. Ab morgen gehen wir dann in die Halle“, berichtet Röhrig.

Eine Stunde lang ließ Laura Teegen die Mannschaft sprinten, springen und schwitzen, ehe der erste Tag mit einem abschließenden Fußballspiel beendet wurde. In den kommenden sieben Wochen wird VfL-Coach Röhrig sein Team in der Halle auf die lange Saison in der 2. HBL vorbereiten. „Zunächst müssen wir die Jungs an die Belastung in der Halle wieder
gewöhnen, damit wir keine Verletzungen haben“, so Röhrig. „Und dann geht es darum, viele Sachen aus der Rückrunde der vergangenen Saison fortzuführen, die neuen Spieler zu integrieren und bis zum Saisonstart eine zweitligawürdige Form zu erreichen.“

Der VfL Lübeck-Schwartau ist mit einer Trainingseinheit unter freiem Himmel in die
Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Foto: VfL

Der VfL Lübeck-Schwartau ist mit einer Trainingseinheit unter freiem Himmel in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Foto: VfL


Text-Nummer: 160002   Autor: VfL/red.   vom 13.07.2023 um 14.29 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.