Info-Veranstaltung der Polizei zu Betrügereien am Telefon

Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 14.07.2023, 12.12 Uhr: Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck lädt am 20. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Betrug am Telefon - Betrüger werden immer erfinderischer" ein.

Trotz wiederholter Medienberichterstattung gelingt es Betrügern immer wieder per Telefon, mit vermeintlich plausiblen oder aber haarsträubenden Geschichten, die Gutgläubigkeit oder das Vertrauen der Angerufenen in staatliche Institutionen auszunutzen und hohe Geldbeträge zu ergaunern.

Die Betrugsmaschen sind vielfältig und werden immer weiterentwickelt. Aus diesem Grund klärt Silke Ziemann, Leiterin der Präventionsstelle der Polizei Lübeck, in einer kostenfreien Informationsveranstaltung zu diesem Phänomen auf, vermittelt Handlungssicherheit und versucht, Ängste mit folgenden Fragestellungen abzubauen:

- Wer kann Opfer werden?
- Was sollte man schon im Vorfeld tun oder wissen?
- Woran kann man solche Betrugsversuche erkennen?

Zielgruppe sind nicht nur Senioren, sondern auch Angehörige und Personen aus deren persönlichem Umfeld. Aufklärung und persönliche Absprachen können die erste Maßnahme sein, um Betrügern ihr Spiel zu erschweren.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Juli 2023, um 15:00 Uhr im Stadtteilcafé/ AWO-Treff im Hochschulstadtteil, Paul-Ehrlich-Straße 5, 23562 Lübeck, statt.

Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck lädt zu einer Info-Veranstaltung ein. Foto: Symbolbild

Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck lädt zu einer Info-Veranstaltung ein. Foto: Symbolbild


Text-Nummer: 160031   Autor: Polizei/red.   vom 14.07.2023 um 12.12 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]