CDU Kandidatin: Anpacken für unser Lübeck
Lübeck: Archiv - 15.07.2023, 10.31 Uhr: Am Freitagabend hatte die Lübecker CDU zur Wahlkreismitgliederversammlung eingeladen. Die Sitzung war kurz. Mit deutlicher Mehrheit wurde Melanie Puschaddel-Freitag als Kandidatin für das Amt der Lübecker Bürgermeisterin gewählt.Melanie Puschaddel-Freitag arbeitet seit insgesamt mehr als 20 Jahren als Beamtin in der Landesverwaltung, aktuell als Teamleiterin im Finanzamt Stormarn, und hat zuvor ein duales Studium an der Verwaltungsfachhochschule Schleswig-Holstein absolviert. Nebenbei ist sie Coach im Bereich Stressmanagement. Der CDU gehört die 48-jährige seit knapp 30 Jahren an. Sie war unter anderem stellvertretende Bürgermeisterin in Timmendorfer Strand und sitzt aktuell im Kreistag von Ostholstein.
Melanie Puschaddel-Freitag spricht nach eigenen Angaben bereits mit anderen Parteien, um weitere Unterstützung im Bürgermeister-Wahlkampf zu erhalten. Noch ist unklar, ob die in Lübeck starken Grünen einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken.
Inhaltlich setzt sich Puschaddel-Freitag für Sicherheit, Sauberkeit und ein funktionierendes Baustellen-Management in Lübeck ein. Aber auch die Kommunikation soll verbessert werden. Politiker sollten anstehende Entscheidungen nicht zuerst in der Presse oder sozialen Medien lesen.
Im Seniorenheim im Heiligen-Geist-Hospital hat sich die Kandidatin bereits informiert. Sie kritisiert die sehr abweichende Darstellung der Verwaltung. Im Gegensatz zum Amtsinhaber setzte sie auf offene und transparente Kommunikation.
Melanie Puschaddel-Freitag wurde von der CDU mit 43 Ja- und vier Nein-Stimmen als Bürgermeister-Kandidatin gewählt. Die Bürgermeisterwahl in Lübeck findet am 5. November statt.
Im Original-Ton hören Sie die Bewerbungsrede der Kandidatin.

Die CDU hat Melanie Puschaddel-Freitag zur Bürgermeister-Kandidatin gewählt. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 160049 Autor: VG vom 15.07.2023 um 10.31 Uhr