Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

US Classic Cars in Pansdorf

Ratekau: Archiv - 21.07.2023, 10.17 Uhr: Am 22. Juli gibt es in Pansdorf für Oldtimer-Fans ordentlich was zu sehen. Die Mitglieder von „US Classic Ostholstein“ veranstalten zugunsten des Vereins „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ eine Ausstellung ihrer Fahrzeuge auf der Pansdorfer Festwiese.

Geplant waren ursprünglich 20 Fahrzeuge, zwischenzeitlich haben sich weitere Clubs angeschlossen und so können am 22. Juli die große Anzahl von 60 klassischen
Fahrzeugen bestaunt werden.

Bild ergänzt Text

Nach dem Sammeln in Pansdorf werden die Fahrzeuge um 11:00 Uhr zusammen mit den Kindern und Jugendlichen, die durch den Verein betreut werden, und deren Eltern zu einer
Ausfahrt zum Gut Sierhagen starten. Eine Erfrischung ist geplant und die Kinder können Herzenswünsche und Grüße in den Himmel senden. Jedes Kind darf seine Wünsche auf vorbereitete Karten in Herzform schreiben und mit einem Ballon „versenden“.

Bild ergänzt Text

Die Rückkehr nach Pansdorf ist für 15:00 Uhr geplant. Hier können die mehr als 60 klassischen Fahrzeuge auf dem Festplatz vor der Feuerwehr von der Öffentlichkeit besichtigt werden.

Bis 18:00 Uhr können alle Interessierten bei einem Rahmenprogramm mit Grillwurst, Eis und Tombola die Fahrzeuge besichtigen und Fragen an die Besitzer stellen.

Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Bad Bramstedter Rock’n Roll-Band BMA Bluemoon Alligators begleitet, die sich vorgenommen haben, den Platz zum Kochen zu bringen.

Bild ergänzt Text

Alle Einnahmen und Spenden kommen dem Verein Kinder auf Schmetterlingen e.V., Pansdorf, zu Gute. Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. in Pansdorf kümmert sich vorrangig um trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Erfahren mit Tod und Sterben in ihrem direkten Umfeld gemacht haben und Hilfe in ihrer Trauer benötigen. Neben Gruppen- und Einzeltherapien gibt es ebenfalls Angebote für Erwachsene wie zum Beispiel das Eltern Café, Treffen für verwaiste Eltern und Großeltern, Trauerstammtisch für Männer. Alle Angebote sind grundsätzlich kostenfrei. Der gemeinnützige Verein finanziert sich ausschließlich aus Spendengeldern.

Auf der Pansdorfer Festwiese können mehr als 60 klassische Fahrzeuge bestaunt werden. Fotos: Veranstalter

Auf der Pansdorfer Festwiese können mehr als 60 klassische Fahrzeuge bestaunt werden. Fotos: Veranstalter


Text-Nummer: 160161   Autor: Veranstalter/red.   vom 21.07.2023 um 10.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.