Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lübecker Verein übernimmt Waldheim am Brahmsee

Lübeck: Archiv - 24.07.2023, 16.46 Uhr: Der Verein Waldheim am Brahmsee e.V. hat mit Wirkung zum 1. Juli 2023, nach 102 Jahren, die von ihm am Brahmsee betriebene Jugendfreizeiteinrichtung an einen neuen Träger übergeben. Neuer Betreiber ist nun der ebenfalls gemeinnützige Verein EXEO Waldheim Brahmsee e.V., der eigens zu diesem Zweck vom Lübecker EXEO e.V. gegründet wurde.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir für das Waldheim mit der Übertragung nun eine sehr gute Zukunftsperspektive erreichen konnten“, betont der ehemalige Vorsitzende des Vereins Waldheim am Brahmsee e.V., Ulrik Schlenz. „Die Verantwortung und das Management einer solchen Einrichtung durch Ehrenamtliche war aktuell kaum noch leistbar und hätte noch bestehende Potenziale für die Zukunftssicherung nicht ausreichend mobilisieren können. Daher waren wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Träger mit professionellen Strukturen, der diese schöne Einrichtung für Kinder und Jugendliche erfolgreich in die Zukunft führen kann. Entsprechend fiel das Votum unserer Mitgliederversammlung im Mai zu diesem bedeutsamen Schritt auch einstimmig aus“, führt Schlenz weiter aus.

Der anerkannte Kinder- und Jugendhilfeträger EXEO e.V. wurde 2001 in Lübeck gegründet und gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Anbietern erlebnispädagogischer Schulprogramme und Ferienfreizeiten. „Seit mehr als 10 Jahren ergänzen wir bereits als Kooperationspartner vom Waldheim am Brahmsee e.V. das Profil der Jugendfreizeitstätte mit unseren handlungsorientierten Klassenfahrten zur Förderung der Klassengemeinschaft“, so Baptiste Bockelmann (1. Vorsitzender des neuen Trägervereines EXEO Waldheim Brahmsee e.V.). „Wir sind hochmotiviert diesen magischen Ort in eine neue Ära „Waldheim 2.0“ zu führen und professionell im Wettbewerb mit anderen Herbergen auszurichten“, berichtet Bockelmann. Als einer der ersten zertifizierten Ausbildungsstätte zur Erlebnispädagogik in Deutschland bildet der Verein im Jahr bis zu 100 Trainer der Erlebnispädagogik aus. Dieser junge Schwung wird auch derzeit am Waldheim spürbar, denn hier starten gerade 30 neue Absolventinnen aus dem gesamten Bundesgebiet in die neue Ausbildung. In enger Abstimmung zwischen beiden Vorständen wurde die Trägerübernahme über ein halbes Jahr intensiv vorbereitet und mit Wirkung zum 1. Juli 2023 notariell und offiziell unterzeichnet.

Der neue Vorstand vom EXEO Waldheim Brahmsee e.V. betont bei der feierlichen Übergabe am 22. Juli am Waldheim die Zukunftsperspektive. „Die intensive Auseinandersetzung mit möglichen Ressourcen an dem Standort, die Einführung erweiterter Nutzungskonzepte und die Modernisierung von administrativen Abläufen mit einem zeitgemäßen Marketing, kann uns die beachtliche und historische Vereinsleistung des ausscheidenden Vorstandes erfolgreich fortführen lassen. Wir möchten gerne das Zepter der Entscheidungen und Verantwortung übernehmen und bei all dem Wandel Ihnen zusichern, dass der „alte Verein“ sich immer noch wohlfühlen kann und gesehen wird“, so Sönke Petersson (2. Vorsitzender EXEO Waldheim Brahmsee e.V.).

Doch auch der Verein Waldheim am Brahmsee e.V. bleibt bestehen. Hierzu hat die Mitgliederversammlung beschlossen den Satzungszweck zu ändern. Nicht mehr der Betrieb, sondern die Unterstützung des Waldheims durch Projekte und ehrenamtliche Mithilfe ist nun im Fokus des Vereins. Dabei gibt es auch einen Wechsel an der Vereinsspitze. Die Vorsitzenden Ulrik Schlenz und Reinhard Schröder sind mit dem Trägerwechsel aus ihren Ämtern ausgeschieden. Claudia Rochau und Oliver Bock, die beide bereits seit einigen Jahren im erweiterten Vorstand mitgearbeitet haben, sind die neuen Vorsitzenden, die sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Träger freuen.

Mit 260 Bettenplätzen in den verschiedenen Unterkünften und zusätzlichen Zeltplätzen auf dem knapp elf Hektar großen Gelände am Brahmsee ist das Waldheim seit mehr als 100 Jahren ein bedeutender und gern besuchter Ort für Kinder- und Jugendgruppen aus nah und fern. Jahr für Jahr besuchen zwischen 6.000 und 8.000 Gäste die Einrichtung für ihre Freizeiten mit einem vielfältigen Angebot auf dem Waldgelände am See. Mit dem Engagement von EXEO im Waldheim und deren erlebnispädagogischer Expertise wird die Angebotsvielfalt und Attraktivität noch zunehmen, sind sich die Beteiligten sicher. „Der hochmotivierte und langjährige Mitarbeiterstamm bleibt mit dem Trägerwechsel erhalten und soll im Zuge der aktuellen Erweiterungen sogar ausgebaut werden, so werden derzeit Köche und Aushilfen zum geplanten Ausbau gesucht“, so Bockelmann.

Der Lübecker Verein EXEO hat das Waldheim in Langwedel in Holstein übernommen. Foto: EXEO

Der Lübecker Verein EXEO hat das Waldheim in Langwedel in Holstein übernommen. Foto: EXEO


Text-Nummer: 160215   Autor: EXEO   vom 24.07.2023 um 16.46 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.