Polizei: Aktionswoche gegen Raser und Drängler
Schleswig-Holstein: Archiv - 06.08.2023, 11.14 Uhr: Die Landespolizei Schleswig-Holstein legt in der kommenden Woche, 7. bis 13. August 2023, einen besonderen Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsüberwachungen und Bekämpfung von Aggressionsdelikten im Straßenverkehr. Über die gesamte Woche hinweg werden im ganzen Land verstärkt entsprechende Kontrollen stattfinden. Die Aktion ist länderübergreifend deutschlandweit abgestimmt und vernetzt.Schwerpunkte der Kontrollen orientieren sich dabei an bestimmten Örtlichkeiten. So werden besondere Einrichtungen wie Krankenhäuser und Pflegeheime ebenso flächendeckend in den Fokus genommen werden wie auch Unfallhäufungsstellen, Deliktsbrennpunkte und Straßenabschnitte mit besonderen Gefahrenstellen.
"Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist noch immer eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr". sagt das Landespolizeiamt. "Der Polizei ist es ein wichtiges Anliegen über diese Gefahren aufzuklären und zu sensibilisieren. Ziel ist es, das Geschwindigkeitsniveau dauerhaft zu senken und Gefahren zu minimieren."
Auch wenn der Schwerpunkt der anstehenden Kontrollen auf Geschwindigkeitsverstößen liegen wird, führen Aktionen dieser Art regelmäßig auch zur Feststellung weiterer Verstöße. So wurden in der zurückliegenden Schwerpunktkontrolle "Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikte" im April 2023 unter anderem 25 Handy- und 27 Gurtverstöße sowie über 100 weitere Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Neben der anstehenden Aktion werden wiederkehrend auch Schwerpunkte auf beispielsweise Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Ablenkungen sowie den Schwerlastverkehr gelegt.

Die Polizei kündigt für die Zeit vom 7. bis 13. August verstärkte Kontrollen an.
Text-Nummer: 160427 Autor: LPA/red. vom 06.08.2023 um 11.14 Uhr