Geschichten aus dem Lübecker Müll
Lübeck: Archiv - 14.08.2023, 15.39 Uhr: Mit Erzählkunst gegen das Wegwerfen: Birte Bernstein bringt den Müll auf die Bühne! Auf den Wertstoffhöfen in Lübeck werden sperrige, ungeliebte und größere Gegenstände entsorgt. Doch jeder dieser Gegenstände, die dort in die Container geschmissen werden, hat eine Geschichte. Wahrscheinlich eine gute.Also sammelt Birte Bernstein den "Müll" dort ein, lässt sich die Geschichten dazu erzählen und bringt sie so (oder so ähnlich) wieder zu den Menschen. Das ist Kreislauf, Recycling und lebendige Erzählkunst.
Drei Veranstaltungen gibt es Ende August: Am 18. August in der Boutique 2nd Hand Schlutup, am 25. August im Schatzcafé Lübeck und am 28. August im Atelier für Restaurierung Innnenstadt. In einer vierten Veranstaltung am 2. September im Theater fund:us werden Dinge und Geschichten versteigert. Der Eintritt ist frei, Einnahmen und Spenden gehen komplett an das Café w.u.t. (warm und trocken).
Dieses Projekt ist gefördert von Kulturfunke, mehr Infos unter www.funkenflug-erzaehlkunst.de. Für die Termine am 18. und 28. August ist eine Anmeldung unter mail@funkenflug-erzaehlkunst.de erforderlich.
Die Termine
Freitag, 18. August 2023, 18 Uhr (bitte mit Anmeldung per Email)
Boutique 2. Hand, Schlutuper Markt 7, 23568 Lübeck
Freitag, 25. August 2023, 18 Uhr
Schatzcafé, Wakenitzstraße 12, 23564 Lübeck
Montag, 28. August 2023, 18 Uhr (bitte mit Anmeldung per Email)
Atelier für Restaurierung, Große Altefähre 35-37, 23552 Lübeck
Samstag, 2. September 2023, 16 Uhr
Die Versteigerung mit Musik und Tamtam! Jörn Kolpe (Schauspieler) versteigert die Dinge zugunsten des Café w.u.t., Birte Bernstein erzählt die Geschichten zum "Müll", Ulf Lorenz begleitet das Ganze musikalisch. Ort: Theater fund:us, Moislinger Allee 42

Birte Bernstein hat auf den Lübecker Wertstoffhöfen die Geschichten des Mülls aufgeschrieben. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 160565 Autor: Veranstalter/red. vom 14.08.2023 um 15.39 Uhr