Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Neue Perspektive: Hoch oben in den Bäumen

Lübeck: Archiv - 15.08.2023, 11.37 Uhr: Manchmal gibt es im Leben die ein oder andere Situation, die eine Arbeitsaufnahme erheblich erschwert. Dass es wichtig ist trotzdem weiterzumachen, weiß auch Andy Ortlieb. Der gelernte Maler- und Lackierer hatte in der Vergangenheit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Dennoch ergriff er die Gelegenheit und nahm an einer vom Jobcenter vermittelte Arbeitsgelegenheit im Garten-Landschaftsbau/Baumpflege teil.

Bild ergänzt Text
Die Kooperation schafft neue Perspektive: Ann-Katrin Siedler, Manfred Bellin, Andy Ortlieb und Thomas Kalies.

Schnell war sein Interesse und die Leidenschaft für diesen Bereich geweckt: „Während dieser Zeit habe ich gemerkt, dass die Arbeit in der Natur komplett mein Ding ist“, erinnert sich der 32-Jährige. „Durch die geregelte Tätigkeit bekam mein Alltag wieder Struktur und ich wollte meine Zukunft selbst in die Hand nehmen.“

„Es ist wichtig, Menschen auch in schwierigen Lebenssituation zu unterstützen und ihnen Perspektiven zu eröffnen. In jedem von uns schlummern Potenziale. Man muss Menschen einfach nur eine Chance geben, diese unter Beweis stellen zu können. Es ist nie zu spät, beruflich neu anzufangen und das Leben positiv zu verändern“, weiß Thomas Kalies, Fallmanager im Jobcenter Lübeck.

Als Kalies davon erfuhr, dass Herr Ortlieb sich eine Zukunft im Garten- und Landschaftsbau vorstellen könne, nahm er Kontakt zu seiner Kollegin Ann-Katrin Siedler vom gemeinsamen Arbeitgeberservice von Jobcenter und Arbeitsagentur Lübeck auf. Kurzerhand vermittelte sie Herrn Ortlieb ein passendes Stellenangebot beim Gärtnermeister und Baumsachverständigen Manfred Bellin.

Siedler betont: „Wir Kollegen versuchen durch intensive Zusammenarbeit immer das Beste für die Kunden herauszuholen. Das erfolgt durch einen passgenauen Prozess, bei dem wir genau schauen, welche Arbeitnehmer gut zu bestimmten Arbeitgebern passen.“

Sie ermuntert Arbeitgeber dazu, Quereinsteigenden die Tür zu öffnen: „Ist der Aufwand während der Einarbeitungszeit erhöht, können Unternehmen auch finanzielle Unterstützung von Arbeitsagentur oder Jobcenter erhalten. Das gilt für die Einstellung von Bewerbenden, die arbeitslos oder arbeitsuchend sind“, so Siedler.

Während des Praktikums in der Firma von Manfred Bellin stimmte die Chemie auf Anhieb und für beide Seiten stand fest, dass eine Einstellung erfolgen sollte. Andy Ortlieb ist dankbar für die Chance, die ihm durch die Unterstützung des Jobcenters ermöglicht wurde. Auch sein Chef sagt zufrieden: „Herr Ortlieb ist nun seit dem 1. Mai in unserem Betrieb tätig und macht sich hervorragend. Die Baumpflege wird sein Spezialgebiet. Er hat sich sehr gut eingelebt und war von Anfang an bereit Neues zu lernen – das ist die wichtigste Voraussetzung.“

Infos für Arbeitgeber gibt es unter Tel. 0800/4555520

Andy Ortlieb hat mit einem Praktikum seine Leidenschaft entdeckt. Fotos: Jobcenter

Andy Ortlieb hat mit einem Praktikum seine Leidenschaft entdeckt. Fotos: Jobcenter


Text-Nummer: 160575   Autor: Jobcenter   vom 15.08.2023 um 11.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.