Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Szenische Lesung

Lübeck - St. Gertrud: Archiv - 29.08.2023, 10.37 Uhr: Was bedeutet es, in der Klimakrise angekommen zu sein - für uns Menschen und für die Flüsse, die uns umgeben? In „Trave Talks - Lübecks Flüsse in der Klimakrise“ nähert sich Regisseurin Alisa Tretau Trave und Wakenitz aus persönlicher, wissenschaftlicher, politischer und stets poetischer Perspektive. Am 01.09.2023, 20:00 im Naturbad Falkenwiese. Der Eintritt ist frei.

Welche Auswirkungen hat die Erderhitzung jetzt schon auf die Flüsse und welche erwarten uns noch? Wie spüren verschiedene Lübecker diese und welche Gefühle verbinden sie mit den Veränderungen, die wir erleben und die uns bevorstehen?Aus Interviews, wissenschaftlichen Erkenntnissen und intimen Reflektionen entsteht ein abwechslungsreicher, nachdenklicher Text, der mit theatralen Begegnungen "im Fluss" kombiniert wird.

Konzept, Text und Performance sind von Alisa Tretau, das Sounddesign von Richard Nolting. Das Projekt ist gefördert durch die Aktion Kulturfunke. Die Veranstalter danken Fridays for Future Lübeck, Museumshafen Lübeck e.V., Museum für Natur und Umwelt, Verein der Wakenitzangler e.V. sowie dem Naturbad Falkenwiese e.V.

Die Veranstaltung findet im Naturbad Falkenwiese statt. Foto: Archiv/HN

Die Veranstaltung findet im Naturbad Falkenwiese statt. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 160615   Autor: Veranstalter/red.   vom 29.08.2023 um 10.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.