Ehrennadel für Günter Ehm
Lübeck: Archiv - 21.08.2023, 18.27 Uhr: Günter Ehm wurde am 18.07.2023 neben fünf weiteren Ehrenamtlichen des Landes Schleswig-Holstein mit der Ehrennadel von Ministerpräsident Daniel Günther ausgezeichnet. Voraussetzung für den Erhalt der Ehrennadel, ist eine lange sowie außergewöhnliche ehrenamtliche Tätigkeit.Günter Ehm blickt stolz auf sein über 20-jähriges Engagement bei der Caritas Lübeck zurück. Mit Eintritt in das Rentenalter suchte der damals 60-Jährige eine sinnhafte ehrenamtliche Tätigkeit. Er engagierte sich in der ehemaligen Seniorenbegegnungsstätte (heute Cari Treff in der Parade 4) als Leiter der Specksteingruppe, organisierte mit anderen Ehrenamtlichen die Seniorenfreizeit „Reisen ohne Koffer“ und gründete 2009 mit seinem Mitstreiter Siegmar Schiwy den ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitdienst „Lichtblicke“. Ihm war es ein großes Anliegen, einsamen älteren Menschen einen „Lichtblick“ in Form von Besuchen zu schenken.
Im Laufe der Jahre realisierte er mit einem Team von Ehrenamtlichen mehr als 3.000 „Lichtblicke“. Günter Ehm begeisterte neue Ehrenamtliche von dem vielfältigen Bereich „Leben im Alter“ der Caritas Lübeck. So ist es nicht verwunderlich, dass er bei seiner Rede vor dem Ministerpräsidenten die anwesenden Ehrenamtlichen dazu aufrief, interessierte Ehrenamtliche von dem jeweiligen Ehrenamt zu begeistern und mit ihrer Leidenschaft anzustecken.
Wer Lust auf ein Ehrenamt bekommen hat, informiert sich gern unter der Telefonnummer 0451 - 7098770 oder E-Mail LebenimAlter-HL@Caritas-im-Norden.de.

Günter Ehm wurde am 18.07.2023 neben fünf weiteren Ehrenamtlichen des Landes Schleswig-Holstein mit der Ehrennadel von Ministerpräsident Daniel Günther ausgezeichnet. Foto: Caritas
Text-Nummer: 160693 Autor: Caritas/red. vom 21.08.2023 um 18.27 Uhr